Theoretisch ja, wenn die Hashrate recht schwankt ist es halt schwierig oder nicht so aussagekräftig, aber sonst ja.
Du verwendest ja folgendes Skript?
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5529552.0Ist der Ersteller WhiteyCookie vielleicht auch hier im Board vertreten so könnte man ihn ja Fragen ob er beim Skript entweder die Daten mit abspeichert oder gleich die Watt ausrechnet. Eine andere Möglichkeit ist noch, die json Datei von deinen Ergebnissen in Excel importieren und danach eine korrekte Formel einfügen für die Berechnung.
Genau, ich nutze das Skript von WhiteyCookie.
Die schwankende Hashrate macht es tatsächlich zusätzlich schwierig. Die eigentliche Leistungsaufnahme bleibt ja immer gleich bei schwankender HR. Da das Skript am Ende in der json-Datei aber immer nur die durchschnittliche Effizienz angibt, kann die tatsächliche Leistungsaufnahme nicht genau berechnet werden.
Daher wäre es natürlich ideal, wenn auf Github mal jemand fragen könnte, ob der das einbauen kann, dass die Watt-Zahl, so wie sie in der Übersicht angezeigt wird, mit abgespeichert wird.
Würde ich auch selber machen, möchte aber nur ungern extra deswegen ein Konto bei Github anlegen...