Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Neue Übergriffe seitens der EU: Verify your Wallet Addresses
by
Etiquette.exe
on 04/06/2025, 03:38:23 UTC
ja das stimmt und Bitcoin.de ist ja praktisch P2P, zumindest war es damals so und da kann man ja auch leicht schmutzige BTC auch bekommen. Aber da sieht man mal wieder wie schnell es in der Cryptowelt geht und man steht mitten in der Scheisse.
Mein letzter Trade auf Bitcoin.de ist dort Jahre her, hatte man dort nicht die Möglichkeit, stark einzuschränken mit wem man handelt (Herkunftsland, Express-Trades, Bewertung, ...). KYC war ja auch vollumfänglich notwendig wenn ich mich recht erinnere und die Trades gingen ja direkt vom verifizierten Bankkonto weg. Dass man sich so also "schmutziges FIAT" einhandeln konnte halte ich doch für recht unwahrscheinlich, zumindest wenn man mit Leuten aus der EU handelt, dort schafft es schmutziges FIAT sicherlich nicht aufs Bankkonto!

Schmutzige BTC sind natürlich eine andere Sache, da weiß ich nicht, wie genau Bitcoin.de mittlerweile die Herkünfte der BTC prüft. Das Thema würde ich deutlich kritischer sehen als den FIAT-Teil Smiley

Aber ich bin ganz bei dir ... brauche das Bitcoin.de-Konto definitiv auch nicht mehr.

Guten Morgen Lakai01,

dem würde ich schon widersprechen. Man kann doch schmutziges Geld bar einzahlen und dann mit dem Bargeld eine Überweisung tätigen?

Ich kann nur sagen, dass ich nicht weiß warum mein Konto gekündigt wurde. Es ist schon klar, dass ihr mir jetzt nicht glauben müsst oder so, aber dann würde ich das hier gar nicht posten. Ich halte mein Konto für sauber. Ich habe die mit Anfragen überzogen, weil ich eine Antwort wollte. Was heißt überzogen, vier mal habe ich glaube ich höflich angefragt, ob ich diesen komischen watch-only Status beheben kann. Es kam nie eine Antwort. Aber jetzt mit diesen ganzen Bewertungen aus einem meiner vorigen Posts ergibt sich ein Bild. Kann man nichts machen, aber ist auch nicht so dramatisch. Wie gesagt, ich war Platinkunde, was ich dann schon merkwürdig finde.

Wäer mal spannend zu sehen, ob der eine oder andere hier auch die Meldung beim einloggen direkt bekommt, dass das Konto eingeschränkt ist.

Danke jedenfalls für die Rückmeldungen.

VG,
Chris