Die Diskussionen dazu gab es in der Community schon länger, dass die Entwickler (noch bei deutlich höheren Kursen) ihre Coins laufend abverkauft haben und deswegen auch massiv zum Preisverfall beitrugen. Das Ganze ist aber andererseits auch verständlich, auch die Entwickler müssen - sofern sie nicht extra bezahlt werden - ihren Lebensunterhalt decken. Gerade bei kleineren Projekten wie A0 werden ja Anfangs sehr hohe Summen an Coins an das Team verteilt, dass man da in Versuchung kommt, diese zu Geld zu machen, ist absolut verständlich.
Hat halt einen faden Beigeschmack (Scammer), und kommt auf die Menge an Coins an, und daher werden es neue Projekte auch in Zukunft noch schwerer haben, den von mir zum Beispiel wird da nie wieder in neue Projekte Geld investiert. Keiner der Teammitglieder wird jemals wieder Vertrauen erzeugen können.
Das ist tatsächlich für mich ein Auswahlkriterium bei Projekten, in denen ich zu investieren gedenke. Ich sehe mir an, wie lange die Coins des Teams im "Vesting" sind, also wie schnell die Teammitglieder Zugriff auf ihren Anteil an den Team-Coins erhalten. Hier gilt: Umso länger, umso besser. Bei Redbelly sind es bspw. 36 Monate ab Mainnet-Start.
Aber das feit natürlich nicht davor, dass Projekte trotzdem nichts werden, ist einfach eine Hochrisiko-Sache.