Guten Morgen d5000,
ich richte diese Frage mal an dich, weil ich grad vom Thema "Euer bester Ratschlag für Kryptowährungen" komme und da hast du diesen Ratgeber verlinkt und der hat sofort mein Hirn in Bewegung gesetzt.

2) Wenn du die Coins von einer Adresse ausgibst, legst du deinen öffentlichen Schlüssel für diese Adresse offen und speicherst ihn in der Blockchain. In der Zukunft könnte dies Angreifern mit Quantencomputern ermöglichen, den privaten Schlüssel mit dem öffentlichen Schlüssel zu berechnen und deine Coins zu stehlen! [2] [3]
Ich würde jetzt mal sagen, dass ich schon ein bisschen was weiß über Bitcoin und Blockchain. Ich weiß zwar nicht viel über Quantencomputer, auch wenn es mich interessiert und ich auch darüber lese, aber da gehen die Meinungen so sehr auseinander und ich selbst habe Probleme, das einzuordnen.
Diese zitierte Stelle hat mich aber schon sofort aufhorchen lassen! Warum kann ein Hacker oder jemand anders denn eine Adresse nur entdecken, wenn ich von der Adresse etwas ausgegeben habe? Es ist doch bestimmt möglich, dass man die Blockchain scraped für alle Wallets größer 0 und dann sortiert und dann Ziele definiert. Dann habe ich doch sowieso sämtliche öffentliche Schlüssel oder wo ist jetzt mein Fehler?
Es stimmt, dass man mich ganz persönlich dann nicht so einfach identifizieren kann, aber meine persönliche "ID" ist doch sozusagen gar nicht notwendig, um Quantumberechnungen auf einen öffentlichen Schlüssel anzuwenden, der öffentlich für jeden einsehbar entsprechende Bitcoin Bestände enthält? Irgendwo reißt bei mir da der logische Faden.
"Wenn du die Coins von einer Adresse ausgibst, legst du deinen öffentlichen Schlüssel für diese Adresse offen"
Ist nicht jede generierte Adresse bzw. jede Adresse die Bitcoin hält oder hielt automatisch öffentlich erfasst?
Ich bin wirklich auf die Antwort gespannt, ich nehme immer wieder gern was mit bzgl. der Bitcointhematik. Ich bin zwar ein Nerd und habe auch mal Wirtschaftsinformatik in der Universität gehabt, aber Bitcoin ist dann doch ein bisschen komplexer.
VG,
Chris