Ich zähl mich nun nicht zu den klugen Köpfen.
Ich würde da eher einen pragmatischen Weg nutzen.
Eine Versorgung mit erneuerbaren Energien steht und fällt mit der kontinuierlichen Bereitstellung.
Die Miner laufen nur dann wirklich effizient wenn sie 24/7 laufen. Ohne ausreichend Speicher oder zusätzliche Energieeinspeisung, kann man die Miner lediglich als Verbraucher für Überschußenergie verwenden.
Für den Hauptpunkt. Mit jeder Neuinbetriebnahme eines Miners steigt die verfügbare Hashrate und damit auch die Difficulty. Bei den gerade frisch angekündigten S23 (11KW/ 1PH) ist eh eine neue Stufe der Spirale erreicht. Dazu noch das bevorstehende Halving.