...
Die App hatte nun mittlerweile über 400.000 Downloads und ich habe so nebenbei ca. 20 E-Mail's/Woche beantwortet.
Rate mal was mir gespendet wurde in den ca. 15 Jahren? 1 x 2 € (ich habe es ja so gewollt

)
...
Also Fazit. Gespendet wird erst, wenn nix mehr geht

Danke matlen67 für diese lehrreiche Anekdote aus deinem Leben! Ich stelle untenstehend ein paar Vermutungen auf, warum es kostenlose Angebote wie kostenlose Open Source Software schwer haben:
- Geiz ist geil. Ist ja kostenlos, warum also bezahlen. Damit fällt schon der Grossteil der Benutzer raus. Wer doch was spenden will, scheitert am nächsten Punkt
- Faulheit: wenn man nicht muss, dann bewegt man sich auch nicht. Oft ist das Spenden auch kompliziert, siehe nächsten Punkt
- Umständliche Bezahlmöglichkeiten: Schnell muss man sich irgendwo registrieren oder anmelden, um auch kleine Spenden machen zu können. In unserem Umfeld könnte man vielleicht auf Lightning-Spenden setzen, da dabei fast keine Gebühren anfallen. Aber auch das scheint mir für viele (auch mich) zu umständlich. Oder Spenden via BTC, aber da muss man auf die Gebühren achten.
Diese Formen wären immerhin (ziemlich) anonym. Im Gegensatz zu allen anderen Dienstleistern, die "Buy me a coffee"-Funktionen anbieten, schön was für sich rausnehmen und auch noch dein Bankkonto kennen möchten.
Dein letzter Satz inspiriert mich

Schön viele Seelen von deinem Schaffen abhängig machen und dann die Bezahlschranke hochfahren. Wird bei mir aber nicht geschehen.
Viel eher führen die fehlenden Einnahmen dazu, dass ich mein Projekt irgendwann (wenn mein LV07 stirbt) nicht mehr weiter verfolge. Da ja aber mein Werk Open Source auf GitHub ist, und auch andere Entwickler den LV07 unterstützen (
https://github.com/mrbonkerz/ESP-Miner-LVXX und
https://github.com/r3mko/ESP-Miner-LV07), wird nichts verloren gehen.