Zu so einer Aufbewahrungsform tendiere ich auch aktuell am ehesten.
Die 24 Wörter zweimal aufschreiben und dann jeweils halbieren, sodass ich 2x die Wörter 1-12 und 2x die Wörter 13-24 habe. Diese 4 Teile an 4 verschiedene Orte. Dadurch hab ich die Sicherheit, dass es keine Gefahr ist, wenn einer der Orte kompromittiert oder gestohlen wird, da ich ja noch eine Kopie habe und der Finder/Dieb mit einer Platte und noch fehlenden 12 Wörtern nichts anfangen kann.
Finde das bisher den besten Kompromiss aus Sicherheit und Komplexität.
Ein Zusatz zu dem Platz der Verwahrung. Ein Safe, oder ein Bankschließfach sind gerne gewählte Plätze. Ich denke man kann diese beiden gut verstecken. Ich würde für einen "kleinen" Safe einen Raum inkl. einer Murphy Tür empfehlen. Das muss kein SafeRoom sein, aber ein gutes Versteck für gewisse Werte. Nebenbei ist es eine coole Sache und man freut sich immer wieder, wenn man etwas verborgendes öffnet. Als wäre man auf einer Schatzsuche