Die Rental-Preise sind so unglaublich günstig. Da lohnt sich keine eigene Anschaffung.
Ich kaufe die Hashpower bei MRR für umgerechnet 6-7 cent/kwh zu. Meine Solaranlage speist für 8 cent pro kwh ein.
Also ist doch klar, dass sich der eigene Betrieb der Miner selbst mit Solaranlage in Deutschland so nicht lohnt.
Du verwechselst hier Hashleistung mit Stromkosten – bei MRR zahlst du für gemietete Rechenleistung (inkl. deren Strom und Marge), das ist kein direkter kWh-Vergleich zu deinem eigenen Mining.
Da ist nichts verwechselt. Hashleistung entspricht doch letztlich Stromkosten.
Für die rechnung lege ich natürlich weitgehend aktuelle Chip-Technik zugrunde.
Wenn einer die gemieteten z.B. 200 TH/s die normal über einen T21 entstehen über mehrere S9i Miner zusammenpuzzelt ist das sein Problem und ein finanzielles Disaster für hin .... wird also keiner machen.
Ich hatte einige gute ASIC's bei mir in Brandenburg betrieben. Das ist sehr aufwendig, laut, heiß und trotz Solaranlage natürlich stromtechnisch teuer.
Ich weiß das Anmieten von Hashpower in anderen Teilen der Welt sehr zuschätzen

Viele Grüße
TSky
Hashleistung ist nicht gleich Stromkosten – bei MRR zahlst du für Strom plus Hardware, Wartung und Marge. Nach deiner Logik würde man beim Autokauf nur den Benzinpreis zahlen und das Auto gäbe es gratis dazu.