Beispielrechnung anhand meines S19k Pro (120 TH/s mit 2,8 kW)
Zukauf bei MRR:
(Haspower x Rental Preis pro Tag x BTC Preis in €)
0,12 PH/s x 0,00054 BTC x 90.000 € = 5,83 € Kosten pro Tag
ich ziehe ca. 1 Euro Hardware-Abschreibung vom ASIC Miner ab (entspricht 365 Euro pro Jahr)
bleibt also 4,83 Euro pro Tag für den Vermieter für Strom übrig.
Ein S19k Pro benötigt 2,8kw x 24h = 67kw pro Tag
4,83 € : 67 kW = 7,2 cent/kW
Okay .... Der BTC Preis ist nun mittlerweile auf 100.000 € gestiegen. Dadurch wird das Anmieten natürlich etwas teurer. Daraus ergeben sich nun 8,2 cent/kW.
Das ist meine persönliche Rechnung dem ein S19k Pro zugrunde liegt.
Mit einem anderen Gerät verändert sich natürlich die Rechnung.
Ich verstehe worauf Du hinaus willst, aber Deine Rechnung ist nicht korrekt: Ein S19k Pro kostet neu ca. 2.000 €. Selbst bei nur 3 Jahren Laufzeit (ca. 1.100 Tage) ergibt das ca. 2 €/Tag Abschreibung, nicht 1 €. Und diese Kosten müssen zum Strompreis addiert werden –
nicht abgezogen –, denn der Vermieter muss Strom plus Hardwareverschleiß, Wartung, Internet, Standortkosten und seine Marge decken.
Wenn du vom Mietpreis fälschlich die Abschreibung abziehst und den Rest als „Stromkosten“ deklarierst, überschätzt du den Strompreis.
Unabhängig dieser Rechnung, warum sprichst Du nicht einfach von Rechenleistung an sich, die auch vom Anbieter angegeben werden? Die Diskussion entstand ja, weil Du
Ich kaufe die Hashpower bei MRR für umgerechnet 6-7 cent/kwh
geschrieben hast. Tatsächlich tust Du das nämlich nicht. Es ist indirekt für Deine Rechnung relevant, aber wie gesagt nur eine Annahme. Richtig wäre: "Ich kaufe die Hashpower bei MRR für soundsoviel Euro pro xxx TH/s". Das wäre auch vergleichbar für jeden Leser.
Abgesehen davon, viel Glück beim Minen!