Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Topic OP
Blockchain-Gold vs. XetraGold: Strategische Alternativen für Bitcoin-Rebalancing
by
virginorange
on 18/07/2025, 11:28:07 UTC
⭐ Merited by MaxMueller (1)
Blockchain-Gold vs. XetraGold: Strategische Alternativen für Bitcoin-Rebalancing

Wenn wir eine Obergrenze für unser Bitcoinvermögen definieren (z.B. gemäß Kelly-Kriterium oder 75% vom Gesamtvermögen) dann müssen wir früher oder später Bitcoin verkaufen. Entweder weil wir kurzfristig in einer Bitcoin-Euphorie sind oder weil unser Bitcoin-Anteil über die Jahre sehr guter Wertentwicklung immer weiter angestiegen ist. Das zweitbeste für mich wäre Gold (evtl. auch Monero, oder Value-Aktien). Wenn wir Bitcoin verkaufen und dafür sowieso Gold kaufen, dann können wir ja evtl. das Banksystem ganz umgehen und direkt Blockchain-Gold kaufen. Was für Blockchain-Gold gibt es und ist es evtl. eine Alternative zu Xetragold? Eine Analyse der Optionen und Risiken.





Liquidität & Marktübersicht

XetraGold dominiert
➤ XetraGold: €16.193 Mio. (Note: sehr gut)

Top Blockchain-Gold-Token:
❶ PAX Gold (PAXG): $937,78 Mio. (Note: befriedigend)
❷ Tether Gold (XAUT): $822,06 Mio. (Note: befriedigend)
❸ Kinesis Gold (KAU): $153,97 Mio. (Note: ausreichend+)
❹ Matrixdock Gold (XAUM): $44,10 Mio. (Note: Vorsicht)
❺ VeraOne (VRO): $33,06 Mio. (Note: Vorsicht)
❻ Novem Gold (NNN): $27,45 Mio. (Note: Vorsicht)
❼ Gold DAO (GOLDAO): $17,85 Mio. (Note: Vorsicht)
❽ Comtech Gold (CGO): $11,69 Mio. (Note: Vorsicht)



Das Kernproblem: Jurisdiktionale Risikokaskaden
Gold-Token sind eine geopolitische Schön-Wetter-Konstruktion. Zwischen dir und deinem Gold ist eine lange Kette von Beziehungen über viele Ländergrenzen hinweg. Da kann schnell mal was schief gehen, wenn nur einer dieser Staaten oder Unternehmen Probleme macht.

Kaskadenrisiko durch jurisdiktionale Vermögensketten an einem Beispiel erklärt:

1. Deutschland
   - Subjekt: Deutscher Eigentümer
   - Besitzt: Ein Depot in Irland (Interactive Brokers)
2. Irland 
   - Asset: Depot
   - Hält: Aktien einer britischen Aktiengesellschaft (AG) 
3. Großbritannien 
   - Rechtsträger: Britische AG 
   - Besitzt: 100 % der Anteile einer deutschen GmbH 
4. Deutschland
   - Rechtsträger: Deutsche GmbH 
   - Besitzt: Einen LKW in Polen 
5. Polen
   - Physisches Asset: LKW (operativ genutzt)
➤ Probleme in einem einzigen Land zerbrechen bereit sdie Kette an Vermögensansprüchen


Blockchain-Gold bindet dich an globale Abhängigkeitsketten.

PAX Gold (PAXG): 937,78 Mio. USD (Note: befriedigend)
1. Privatperson aus Deutschland besitzt privaten Ethereum Schlüssel
2. auf der Ethereum-Blockchain (evtl. Risiko Ethereum Foundation USA) liegt PAXG
3. PAXG wird begeben von Paxos Trust Company (USA), welches sein Gold in
4. UK/Londoner LBMA-Tresoren physisch lagert
-> Risiko Deutschland, USA und UK, ggf. technische Risiken

Tether Gold (XAUT): 822,06 Mio. USD (Note: befriedigend)
1. Privatperson aus Deutschland besitzt privaten Ethereum oder Tron Schlüssel
2. auf der Ethereum-Blockchain ERC-20 (evtl. Risiko Ethereum Foundation USA) oder Tron-Blockchain (ggf. Risiko Singapur) liegt XAUT
3. XAUT wird begeben von Tether Gold Commodities Limited auf den British Virgin Islands welches
4. in der Schweiz Gold physisch lagert
-> Risiko Deutschland, USA ggf. Singapur, ggf. technische Risiken, ggf. rechtliche Risiken

Kinesis Gold (KAU): 153,97 Mio. USD (Note: ausreichend plus)
1. Privatperson aus Deutschland hält über die
2. Blockchain Stellar Fork der Stellar Development Foundation (zentralisiert und Conpliance-affin, USA) den
3. KAU Token von Kinesis Money (Singapur/Hong Kong) die das Gold
4. in verschiedenen ABX-Tresoren in 9 Ländern halten

Matrixdock Gold (XAUM): 44,10 Mio. USD (Note: befriedigend)
1. Privatperson aus Deutschland hält über
2. Ethereum (ERC-20, ggf. USA) oder BSC (BEP-20, Binance und British Virgin Islands)
3. XAUM Matrixdock vom Unternehmen Matrixport (Singapur), welches das Gold
4. in Brink's Tresore (US-Unternehmen) in Singapur/Hong Kong lagert

VeraOne (VRO): 33,06 Mio. USD (Note: ausreichend)
Deutscher -> ETH (ERC-20) -> VeraOne (Frankreich, MiCA-Compliance) -> Gold lagert im Geneva Free Ports Schweiz

Novem Gold Token (NNN): 27,45 Mio. USD (Note: befriedigend)
Deutscher -> Ethereum (USA) + BSC (BVI) + NEO (China?) -> Novem Gold (Österreich/Liechtenstein) -> Trisuna Lagerhaus
Fragmentierung: Token auf verschiedenen Chains nicht kompatibel, Splitting der onehin geringen Liquidität

Gold DAO (GOLDAO): 17,85 Mio. USD (Note: befriedigend)
Deutscher -> Internet Computer Protocol der DFINITY Foundation (Schweiz) -> DAO.Link (Schweiz) -> Tresor in der Schweiz

Comtech Gold (CGO): 11,69 Mio. USD (Note: befriedigend minus)
Deutscher -> XinFin XDC Network der XinFin Foundation (XRC-20, Singapur) -> ComTech FZCO (Vereinigete Arabische Emirate) -> TransGuard Safe Vaults (Vereinigete Arabische Emirate)


zum Vergleich: XetraGold (Note: gut minus)
1. Privatperson aus Deutschland besitzt Depot bei Interactive Brokers Irland
2. Im Depot liegen XetraGold Exchange Traded Commodity Zertifikate der Deutsche Börse Commodities GmbH
3. Die GmbH hat lagert Gold in Höhe der Zertifikate im
4. Zentraltresor für deutsche Wertpapiere in Frankfurt, einem Tresor der Clearstream International S.A. (Tochtergesellschaft der Deutschen Börse AG)
-> Risiko Deutschland, Irland
-> mit deutschem Depot wäre das Risiko nur noch Deutschland und die Note wäre gut




Praktischer Nutzen & Grenzen

Warum überhaupt Blockchain-Gold? 
➤ Umgehung träger Fiat-Offramps: Bei plötzlichen Bitcoin-Peaks (z.B. >750-Tage-Trend) kann PAXG als Puffer dienen, wenn sich deine Registierung bei einer zentralen Börse verzögert oder du nicht mehr Trades auf der dezentralen Börse Bisq machen kannst, weil du sonst sein Bankkonto riskierst.

XetraGold vorteilhaft bei:
Kreditkonditionen: 3,5% vs. ~10% bei Crypto-Backed Loans 
Techniksicherheit: Kein Smart-Contract- oder Chain-Risiko 
Bankakzeptanz: Depotgold zählt als Vermögensnachweis – Token nicht.

Allokationsempfehlung: 
➤ ohne Bitcoin: 80% XetraGold + 20% PAXG für minimale Jurisdiktionsstreuung. 
➤ weil wir uns mit Bitcoin aber noch viel besser von Deutschland unabhängig machen könne als mit PAXG können idealerweise 100% unseres Goldes in XetraGold und 0% in PAXG haben

Engpass Offramp-Realität

Für größere Entnahmen ohne große Vorlaufzeit (z.B. Immobilienkauf) sind zentrale Börsen unvermeidbar. Hier müssen wir die KYC-Risiken kompensieren
➤ Umzug innerhalb deiner Stadt an eine andere Adresse
➤ Temporärer Wohnsitzwechsel (z.B. Dubai) bei Großverkäufen, damit die deutsche Wohnanschrift deiner Familie geschützt bleibt. 
➤ Namenswechsel (Rechtlich möglich, aber sozial anrüchig): Vornamensänderungen nach (Selbstbestimmungsgesetz)

Fazit: Blockchain-Gold ist aktuell nur für Bitcoin-Zyklus-Trading zur Entlastung des Banksystems sinnvoll. XetraGold bleibt bisher dank überlegener Liquidität, geringerer Risikokette und Bankkompatibilität erste Wahl. Für echte Großbeträge brauchen wir weiterhin klassische Offramps.