Nachdem ich das gelesen habe, dachte ich mir dass dein "ich lebe zu ungesund" definitiv was anderes meint als mein "ich lebe zu ungesund"

Du du schon ein ganzes stück weiter bist, würde ich dich bitten deine Beiträge mit zusätzlichen Quellen und links zu versehen, bei einigen Sachen wusste ich nicht einmal was das ist und bei der Mehrheit wusste ich zumindest nicht um die positiven gesundheitlichen Auswirkungen.
Was ich gut fand ist die Effizienzbetrachtung bei der Zeitökonomie.... Beim Jenke Experiment dachte ich mir auch so, was bringt mir eine Gesunde Routine, die mich 4h Freizeit am Tag kostet und die ich 30 Jahre durchziehen muss um 10 Jahre länger zu leben.
Bei mir ist eher das Gegenteil der Fall, ich schlafe zu wenig (meist nur 4-6h), weiß dass es ungesund ist und mich weniger leistungsfähig macht, aber dafür habe ich eben täglich 2-4h Freizeit gewonnen...

Was mir in deiner Betrachtung noch fehlt ist Sport/Bewegung, was ich eher zu den Basics zählen würde. Ließe sich mit einem Untertischlaufband z.B. auch gut in die Leistungsphase integrieren.
Und vielleicht noch Eisbaden, was die Regeneration fördert und den Köper (integriert in eine Morgenroutine) auch relativ schnell auf touren bringen dürfte.