Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass jemand 2 Adressen hat zwischen denen weder direkt noch indirekt ein Transfer stattgefunden hat und man rausfinden möchte, ob die Adressen zusammengehören. Das ist mMn. technisch nicht möglich.
Für jeden normal sterblichen User ist es auch ohne das gewisse Hintergrundwissen so.
Ein Tool das ich nutze und benutzt habe die letzten Jahre bringt das mit sich.
Fakt ist immer noch das mindestens eine BTC Adresse bekannt sein muß um eventuell hier was zu erreichen.
Aber da geht es schon ans Eingemachte.
Kannst du eventuell etwas näher erläutern wie das funktionieren soll/kann? Technisch kann man von einer BTC-Adresse nicht auf den Public Master Key zurückrechnen - sobald das geht, ist auch Bitcoin im derzeitigen Zustand gebrochen.
Es kann daher mMn. nur über Metadaten funktionieren (wo hat die Adresse hinüberwiesen, welche Art von Wallet wurde benutzt, wann wurde die Adresse generiert, ...), bei 2 unbedarften Adressen, die nichts miteinander zu tun haben, ist das aber mMn. zu wenig an Daten um hier eine verlässliche Aussage treffen zu können ... wäre also wirklich toll, wenn du das näher erklären könntest!
Oder anders gefragt ... wenn du eine Adresse von mir bekommst könntest du mir sagen, welcher Bestand an BTC im gesamten Wallet liegt? Das wäre mir den Versuch durchaus wert, wenn ich dir meine Signaturadresse gebe