Hallo liebe Bitcointalk Community

Heute möchte ich euch ein Projekt vorstellen, das
Bitcoin-Mining für jeden zugänglich macht.

Die Plattform gibt es bereits seit 2017, läuft aber total unter dem Radar. Ich bin seit etwas über einem Jahr

dabei und mittlerweile offizieller GoMining-Botschafter.

Was ist GoMining?GoMining ist ein globales Bitcoin-Mining-Unternehmen mit neun Rechenzentren weltweit. Mit mehr als 7 Jahren Erfahrung in der Kryptobranche ermöglicht GoMining einen nahtlosen globalen Zugang zu täglichen BTC-Mining-Rewards durch den Besitz von GoMining-NFTs, die durch echte Rechenleistung gedeckt werden.

(
https://gomining.com/de/hashpower-providers)
Virtuelle Miner: Erstellung, Kauf, UpgradeVirtuelle Miner sind NFTs, die von tatsächlicher Rechenkapazität angetrieben werden und variieren von 1 bis 5.000 TH/s, basierend auf dem Typ und der Stufe des NFT. GoMining hat diese NFTs für einfache Verbesserungen konzipiert, um ihre Rechenstärke und Energieeffizienz zu erhöhen. Mit anderen Worten, jedes GoMining NFT kann mühelos in Bezug auf seine Rechenleistung oder Energieeffizienzmerkmale aufgewertet werden – nahtlos und mit nur wenigen Klicks.
Dies ermöglicht Besitzern, ihre Mining-Ergebnisse mühelos zu verstärken. Inhaber dieser NFTs erhalten täglich Bitcoin-Mining-Belohnungen, die an jede vom Inhaber gewählte Wallet gesendet werden können. Dies umfasst sowohl Plattform-interne als auch -externe. Es ist wichtig zu beachten, dass grundlegende virtuelle Miner (1 TH/s) etwa 26-33 USD kosten.
Die NFT's können neu erstellt und somit den eigenen Wünschen gerecht angepasst oder direkt auf dem internen Marktplatz erworben werden (meist etwas günstiger).
TestphaseGoMining bietet allen Neulingen und denen, die zuvor noch keine NFTs besessen haben, ein besonderes Angebot — eine kostenlose siebentägige Testversion eines NFTs. Dieses Test-NFT verfügt über eine Mining-Leistung von 16 TH/s und ein Energieeffizienzverhältnis von 35 W/TH.
Während dieser einwöchigen Periode haben Inhaber des Test-NFTs Anspruch auf echte BTC-Mining-Belohnungen, die in ihrem virtuellen Guthaben angesammelt werden. Darüber hinaus genießen Testnutzer uneingeschränkten Zugang zum Solo-Mining-Modus und können auch von reduzierten Wartungsgebühren während dieser Einführungsphase profitieren.
Verfügbare ZahlungsmethodenGoMining unterstützt eine Reihe von bequemen Zahlungsmethoden in seinem Ökosystem. Nutzer können sich für Kryptowährungszahlungen entscheiden, einschließlich etablierter Optionen wie Binance Pay und Coinbase Pay.
Zahlung via FIAT: Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay, Skrill, Neteller, SEPA
Zahlung via Krypto: USDC, USDT, BTC, ETH, TON, SOL, GoMining Token
GoMining Token (GMT)Tokeninhaber haben die Möglichkeit, GOMINING für Zeiträume von einer Woche bis zu vier Jahren zu staken, was sie für jährliche Prozentsätze (APR) qualifiziert und die Möglichkeit gibt, bei Plattformentscheidungen abzustimmen.
Desweiteren gibt es die Möglichkeit, USDT und GMT für Pancakeswap's (
https://pancakeswap.finance/swap) liquidity Pools bereitzustellen, um an den Tauschgebühren zu verdienen (Achtung, nichts für Neulinge!).
Die täglichen Elektrizitätskosten der Miner können in GMT bezahlt werden, um bis zu 20% Rabatt auf diesen Posten zu bekommen.
ROIGoMining selbst wirbt mit einem ROI von 35% auf ihrer Website.
Dies hängt allerdings von verschiedenen Faktoren ab - nicht beeinflussen kann man die (Gesamt-)Hashrate der Bitcoin Blockchain als auch die Netzwerkschwierigkeit.
Beeinflussbar sind allerdings die täglichen Stromkosten - entweder durch Verbesserung der Miner (wieviel Watt pro TH) oder durch Zahlen der Stromkosten mit GMT.
Außerdem kommt es natürlich auf den Kaufpreis der virtuellen Miner an - auf dem internen Marktplatz kann durchaus mal ein Schnäppchen geschossen werden.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass 35% realistisch und bestenfalls sogar >50% drin sind.
Meine GoMining-ErfahrungAm Anfang waren die vielen Möglichkeiten (auf die ich noch nicht eingegangen bin) etwas überwältigend. Aber ich konnte mich schnell zurechtfinden und habe ab dem ersten Tag BTC-Belohnungen erhalten.
Ich hatte noch nie Probleme, BTC abzuheben. Die Community ist sehr aktiv und das Projekt wird stetig weiterentwickelt.
Schwierig ist es auch, herauszufinden, welche Strategie für einen am profitabelsten ist. Verbessere ich meinen Miner, oder kaufe ich lieber einen aufgewerteten auf dem Marktplatz? Letzteres ist oft etwas günstiger, vor allem bei "großen" Minern.
Ich persönlich greife auf 15 W/TH Miner zurück, um die Stromkosten niedrig zu halten. Daher ist es auch nicht dramatisch, wenn ich die 20% Rabatt auf Stromkosten nicht bekomme, falls ich diese mal nicht in GMT bezahle. Aktuell habe ich GMT gestaked und bekomme daher regelmäßig GMT.
Nimmt man einen 35 W/TH Miner, ist dieser in der Anschaffung wesentlich günstiger, der Unterhalt aber entsprechend hoch. Da machen die 20% Rabatt auf Stromkosten definitiv viel Sinn! Bei einem guten Angebot auf dem Marktplatz kann man dann aber gut und gerne 80% ROI erwirtschaften, sofern man den Strom-Rabatt mitnimmt.In der ersten Antwort dieses Threads könnt ihr sehen, wieviel BTC mir bereits ausgezahlt wurden.
Meine Bitte an euchMacht euch selbst ein Bild davon. Ich habe schon sehr, sehr, sehr viele Plattformen zum Thema passives Einkommen bzw. (Achtung, böses Wort!) Cloudmining besucht und so ziemlich alle waren Betrug.
Dieses Unternehmen hat seit über 7 Jahren keinen Rug-Pull gemacht. Es ist Teil des Bitcoin Mining Council, seine Hashrate ist verifizierbar.
Es würde mich sehr freuen, wenn ihr meinen Ref-Link dafür benutzt:
https://gomining.com/?ref=NlsGlAnsonsten hier der allgemeine:
https://gomining.com/Meldet ihr euch über den Ref-Link an, erhaltet ihr 5% mehr Power (TH) auf euren Miner.Ich bekomme 5% Kommission wenn ihr einen Miner kauft oder verbessert, 2.5% für "Boosts" in Miner Wars.
Außerdem erhalte ich als Botschafter 0.005$ per 1 kWt von euren Stromkosten.