Ein bisschen was zu dem, wie solche Tools funktionieren:
walletexplorer.com zum Beispiel betrachtet alle Adressen, von denen jemals gemeinsam Inputs in einer Transaktion zusammengefasst wurden, als zuerst einmal "zur selben Wallet gehörig". Da gibt es zwar sicher auch false positives wie z.B. mit CoinJoins, aber in der Regel dürfte das schon auf über 95% der Transaktionen zutreffen.
Walletexplorer, der ja zu Chainalysis gehört, macht das z.B. auch.
Eigentlich dachte ich das keiner hier die Insider Tricks schreibt oder verrät

Auch wenn viele über das Walletexplorer Tool schimpfen oder eine schlechte Meinung haben ist es mehr als nützlich und hat mir oft geholfen gewisse Sachen zu finden.
Klar ist auch das man Wissen muß wonach man Suchen muß und wie , in zusammenhang mit anderen Tools ist mehr als nützlich.
Sofern mir bekannt ist , ist der Gründer von Walletexplorer auch einer der Gründer von Chainalysis aber beide haben nichts mehr miteinander zu tun.
Hehe, stress dich bitte deswegen ja nicht!
Ich finds toll, dass du dich hier bereit erklärst dir das in deiner Freizeit anzusehen und uns so allen hilfst, zukünftig noch "geschützter" unterwegs zu sein.
Lakai01 leider bin ich diese Wochenende nicht dazu gekommen mir die Ganze Sache anzuschauen.
Ich werde dies auf das nächste Wochenende verschieben da ich dann hier Urlaub und mehr Zeit habe.
Mein Kontakt der Zugang zur Chainalysis Software hat wurde auch schon angeschrieben , mal sehen was ich für eine Rückmeldung bekomme.
Werde auf jeden Fall hier wieder schreiben.