@MaxMueller Das ist einfach ein Konstrukt aus schallgedämmtem Alufolien-Flexschlauch, Abluftrohren und zum Fenster raus ein Flansch von 150mm auf 220*90 Rechteck. Das Ganze 2x ich hatte vorher 2x T17er, die wurden ersetzt durch den Q und den S19. Im Kellerfenster selbst hängt noch ein 250er Metall-Abluft-Lüfter, re/li daneben die beiden Flanschadapter der 150er Schläuche. 8" hätte nicht mehr so richtig reingepasst, das erschien mir damals die beste Option für den Keller. Aber so wie es jetzt ist, ist es fast eine "fire & forget" Lösung.
Wenn der silent blower nur die 120er ersetzt, was hast du dann mit den 60ern gemacht? Dachte die drehen noch schneller und tönen hochfrequenter? Hast du die durch noctua ersetzt? Mit den 60er noctua hab ich jedenfalls gute Erfahrungen gemacht...
Was dein Abluftsystem angeht kommt mir das trotzdem komisch vor, soviel luftwiderstand sollten die Abluftschläuche/-rohre eigentlich gar nicht produzieren...
