Einige Firmen akzeptieren Bitcoin und andere Kryptowährungen als Zahlungsmethode. Dazu gehören folgende Firmen:
1. Tesla - Das Unternehmen hatte für kurze Zeit Bitcoin als Zahlungsmethode für seine Fahrzeuge akzeptiert.
2. Microsoft - Benutzer können Bitcoin verwenden, um Guthaben für ihren Microsoft-Account aufzuladen, was den Kauf von Spielen, Apps und anderen Inhalten ermöglicht.
3. AT&T - Der Mobilfunkanbieter erlaubt seinen Kunden, Rechnungen mit Bitcoin über einen Zahlungsdienst anzufertigen.
4. Overstock - Diese Einzelhandels-Website hat Bitcoin und andere Kryptowährungen als Zahlungsmethode akzeptiert seit 2014.
5. Newegg - Der Elektronik-Einzelhändler akzeptiert Bitcoin für Online-Einkäufe.
6. Twitch - Die Streaming-Plattform akzeptiert Bitcoin für Abonnements und Spenden.
7. Expedia - Benutzer können Bitcoin für Hotelbuchungen und Reisen verwenden.
8. Pizza Hut (in einigen Ländern) - Einige Filialen haben Bitcoin für Bestellungen akzeptiert.
9. Shopify - Händler, die die Plattform nutzen, können Bitcoin als Zahlungsoption anbieten.
Die Liste wächst ständig, da immer mehr Unternehmen die Vorteile von Kryptowährungen als Zahlungsmethode erkennen.
Aber was ich nicht verstehe, ist: Halten die Firmen die Kryptowährungen oder tauschen sie sie sofort in Fiat-Währung um?
Ich muss etwas recherchieren und finde heraus, dass Die Mehrheit der Unternehmen, die Kryptowährungen akzeptieren, tauscht sie meist direkt in Fiat-Währungen um und halten die Coins nicht dauerhaft (sogenannt „hands-off“-Ansatz).
- Viele nutzen Drittanbieter, die Zahlungen in Krypto annehmen und sofort in Fiat konvertieren, damit die Firma die Kryptowährungen nicht auf der Bilanz hat.
- Einige Firmen halten Bitcoin aber auch direkt als Vermögenswert, verwahren eigene private Keys und entscheiden selbst, wann sie in Fiat wechseln.
- Das direkte Halten erfordert mehr Know-how im Treasury-Management, bietet aber volle Kontrolle und Einsparungen bei Umtauschgebühren.
- Besonders größere Firmen oder solche mit Investitionsfokus tendieren zum HODL, während Händler für Zahlungsabwicklung oft sofort konvertieren.
Kurz gesagt: Beide Modelle gibt es, aber vor allem im Handel ist das Umwandeln in Fiat üblich, während Investment-orientierte Firmen oft Bitcoin halten.