Möglicherweise sind die Treasury Companies ja auch nur Trittbrettfahrer, denen viel weniger am jeweiligen Coin als am eigenen Profit liegt.

Strategy hat jedenfalls die zweite Woche in Folge nur wenig nachgekauft, nach den Spektakulären 21.021 BTC Ende Juli waren es letzte Woche "nur" 155 BTC und gestern "nur" 430 BTC.
Ich fand den folgenden Artikel durchaus lesenswert:
https://www.blocktrainer.de/blog/strategy-unter-druck-bald-wieder-bitcoin-kaeufe-durch-aktienausgabeMal sehen wie die Treasuries im nächsten Bären dastehen, oder ob sie diesen sogar einleiten...
Deswegen fange ich auch gar nicht erst diese "innere Wert"-Diskussion an, weil es eben genau darum geht: Profitmitnahme. Es glaubt doch keiner, dass Banken MBS gehandelt haben, weil sie dachten, dass die so richtig was wert wären. Darum geht es in vielen Fällen gar nicht. Da wird halt versucht irgendwelche Vehikel zu entwickeln, die dann einer gewissen selbsterfüllenden Prophezeiung folgen und dann wird im besten Fall zu nem guten Zeitpunkt abgestoßen. Bei Bitcoin sehe ich das allerdings anders.