Ein Gros der unbedarften Neueinsteiger lagert ihre Coins auf Börsen wie Bitpanda weil "das einfach so bequem" ist oder diese auch gar nicht in der Lage wären, die Bedeutung von Hardwarewallets und der sicheren Aufbewahrung des Mnemonic Codes zu durchblicken. Das ist für Max Mustermann oder Lieschen Müller nur unnötiger Zusatzaufwand.
Für diese Leute wird so aber ein Crypto-Vermögensregister durch die Hintertüre eingeführt, dessen muss man sich bewusst sein.
Da geht es dann wohl auch um Werte im Bereich im Bereich (viel) kleiner als 1 BTC. Wert (deutlich) darüber liegt und sich keine Gedanken um sein Vermögen macht und der sich weigert dazuzulernen, dem muss man dann durchaus den Vorwurf einer Mitschuld machen.
Wenn man (der Staat) durch das BTC-Vermögensregister merkt, dass seine Bürger hier ordentlich Werte speichern, könnte das ja vielleicht Begehrlichkeiten zur Umverteilung wecken...
Das nur mal als Gedankengang um die Fantasie anzuregen...

Deshalb würde ich jedem raten, sich im Vorfeld Gedanken zu machen und entsprechend zu planen. D.h. speziell die UTXO explizit zu handhaben, um sich nicht durch ungeplante Verbindungen später selbst in die Schusslinie zu begeben. Ja das ist etwas unbequemer als einfach hirnlos sein Geld einem anderen zu geben, aber exakt darum geht es bei Bitcoin.
Wer vor 10-20 Jahren vor den aktellen Entwicklungen gewarnt hat, wurde als paranoider Spinner ausgelacht. Und das nicht nur im Bereich Bitcoin. Wer dagegen diese <satire>Mainstream-Intelligenz</satire> nicht beachtet hat und trotzdem aus den Entwicklungen die eigenen Schlüsse für sich selbst gezogen hat, befindet sich immer noch in einer relativ guten Position.