Hallo zusammen,
es gibt ja nun viele ausladende Post und Artikel zu dem Thema Steuern,
insbesondere hinsichtlich Bitcoins. Deshalb würde mich eure kurze
aktuelle Einschätzung zu dem Thema interessieren:
1 - Steuern auf Altcoins?/!Laut der Anfrage* von Frank Schäffler, werden Bitcoins als
"Wirtschaftsgüter"bezeichnet die Gegenstand eines
"privaten Veräußerungsgeschäfts" sein können.
Damit ist der Gewinn nach der persönlichen ESt steuerpflichtig.
http://www.frank-schaeffler.de/wp-content/uploads/2013/08/2013_08_07-Antwort-Koschyk-Bitcoins-Besteuerung-Wirtschaftsgut.pdfAltcoins könnte man demnach natürlich genauso als "Wirtschaftsgut" bezeichnen,
wodurch diese auch
theoretisch steuerpflichtig sind.
Frage: Ist dem so, oder müsste das erst offiziell festgelegt werden, in dem entweder
auf "Altcoins", "elektronisches Geld" oder der spezifische Altcoin benannt wird? Aktuell
finde ich hierzu bis auf Bitcoins (die keine Altcoins sind) nichts.
So ist es ggf. möglich keine Steuern zu zahlen bis das festgelegt ist. Warum soll man für
etwas Steuern bezahlen, was der Staat nicht konkret festgelegt hat?
2 - Tausch BTC ind LTCWenn man BTC z.B. in LTC tauscht, hat man keinen Gewinn gemacht, der Gegenwert ist ja genau gleich
und besteuert wird der Gewinn. Wenn ich die LTC dann z.B. in EUR umtausche, könnte ja Punkt 1 greifen,
da die Steuer für LTC nicht eindeutig geklärt sind. Das ist natürlich eine Grauzone, aber konkret habe ich
bei der
"Veräußerung/Tausch" der BTC keinen Gewinn eingefahren. Ggf. erst mit der Veräußerung der LTC in EUR (Fiat Geld).
Wie ist hier eure Einschätzung?
Greetz
Pug