Langfristig wird man als Miner in Deutschland auf FPGAs setzen müssen, egal ob man das ganze aus Profitgründen macht oder so wie ich, weil man an die Idee glaubt.
Ich zahle derzeit 0,2 die KWh und meine RIG zieht ~ 335W bei ~ 700 MH/s, mit FPGAs könnte ich die gleiche Leistung bei ca. 70W(die Dinger brauchen ja noch ein Rechner der sie "ansteuert") haben.
Wenn du 0,08 bzw 0,1 zahlen musst bzw. als Kondition bekommst, sehe ich da keine großen Schwierigkeiten profitabel zu bleiben.
Allerdings würde ich schon drüber nachdenken ob ich anstatt GPUs FPGAs nehme, wenn ich die Hardware erst anschaffen müsste.