[...]Bitcoin.de, Kraken, ist auch nix für den Normalbürger.
Also eigentlich hab ich genau für solche Leute wie deinen Nachbar ein
ziemlich ausführliches Tutorial zu bitcoin.de geschrieben. Da wird jeder Schritt einzeln mit Screenshots erklärt - vom Konto anlegen bis zum ersten Kauf (und der Überweisung ins lokale Wallt, falls das noch gewünscht ist). Oder spricht noch was anderes gegen bitcoin.de?
Überweisungsbetrug... bei Plattformen wie Kraken o. Bitstamp wo du mit einem Exchange handelst, weißt du, dass das Fiatgeld was auf deinem Konto landet auch aus legalen Quellen stammt.
Bei bitcoin.de gab es oft Fälle wo Leute mit geklauten Bankkonten bezahlt haben was dann bei dir als BTC Verkäufer zu einer Strafanzeige, Kontoschließungen usw. führen kann.
Gibt hier bei bitcointalk mehrere Fälle wo dies geschehen ist.
Bitcoin.de wickelt seit 2011 Trades ab. Es gab zwei-drei Fälle, was eine wirklich minmale Quote ist, und seit der Kooperation mit der Fidor-Bank und der gründlicheren Verifikation ab einem bestimmten Volumen ist das soweit ich weiß nicht mehr vorgekommen (außer eventuell rückwirkend).
Bitcoin.de hat darüber hinaus für den "Laien" den Vorteil, dass es einen sehr kompetenten, hilfsbereiten und deutschsprachigen Support gibt, den man auch telefonisch erreichen kann, und dass es, anders als irgendwelche Anbieter die "einfacher" / "schneller" sind (falls es das wirklich gibt), ein deutsches Unternehmen mit deutschem Wohnort und Legitimität nach deutschem Recht ist. Die Vertrauenswürdigkeit ist denke ich für viele "Laien" extrem wichtig.
Wenn ich an meine Eltern denke, ist es für mich nicht vorstellbar, dass sie irgendwo anders als auf bitcoin.de einkaufen würden. (machen sie aber nicht und ich halte mich davon fern, sie zu überreden)