Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen Menig
by
asicminer-shop.de
on 17/06/2014, 21:03:05 UTC
Wird hier wohl mal Zeit für ein kleines Update.

Menig hat es vorgezogen die mündliche Verhandlung platzen zu lassen und unsere Ansprüche voll-umfassend anerkannt.
Zwischenzeitlich wurde auch ein Anerkenntnisurteil (siehe unten) erlassen.

Ob er sich die Blamage ersparen wollte dem Richter die Geschichte des kostenneutralen Dienstleistungshobbys zu erläutern,
oder er bemerkt hat, dass die GbR Geschichte genau so haltlos ist, sei mal dahingestellt.
Aus unserer Sicht fast schon schade, hätte sicherlich Unterhaltungswert gehabt.

Mit Blick auf das heute aufgetauchte Insolvenzverfahren
--> https://bitcointalk.org/index.php?topic=653308.msg7359450#msg7359450

scheinen wir mit der damaligen Einschätzung ja nicht so falsch gelegen zu haben.
Menig hat auf dem Gebiet ja offensichtlich schon Erfahrung.


Wenn ein Verkäufer sich auffallend große Mühe gibt seine Solvenz ständig zu betonen, in der Realität aber Liquiditätsengpässe hat,
würde ich mir als Kunde echt Sorgen machen um meine Rückzahlung

...
Du scheinst ja auch schon so manche Option durchdacht zu haben:

Wäre ich auch nur halb so betrügerisch wie Du es gerne darstellen möchtest würde ich
z.B. Privatinsolvenz einreichen und mit sechsstelligen Refund meinen nächsten Urlaub finanzieren....


Der interessanteste Teil dürfte wohl für Viele folgender sein:

Code:
Dem Antragsgegner wird im Wege der einstweiligen Verfügung [...]untersagt,
beim Vertrieb von Waren und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Erzeugung von Bitcoins oder anderen Kryptowährungen über das Internet

b. zu vereinbaren oder sich darauf zu berufen, dass im Falle des Lieferverzugs und/oder der Nichtlieferung des Vorlieferanten eine
Befreiung von der vollständigen Leistungspflicht und der Pflicht
zur vollständigen Rückzahlung des Kaufpreises entsteht;


Wer sich nicht weiter hinhalten lassen will und seine Ansprüche schnell durchsetzten möchte,
dem sei ein Gespräch mit unserem Anwalt angeraten.
Dieser ist in den ganzen Fall inkl. der angeblich zustande gekommen GbR bestens eingearbeitet.