Ja, ich höre. Was ist konsequent?
Smartphone entsorgen! Das andere Handy auch. Telefonie - wenn überhaupt - nur noch über analoges Festnetz.
Nur noch Bargeld benutzen.
Bei der neuesten Version des MacOS werden iOS-Nutzer gezwungen, über die Cloud zu syncronisieren. Ganz sicher nur zum Nutzen des Kunden. Ob sie das wieder zurück genommen haben, oder zurück nehmen werden, ist für mich nicht relevant. Die Aussage von Apple zählt, der Weg ist vorgezeichnet.
Schau mal in die letzten beiden C´t was da über Google so steht

Du wirst Dein Android-Smartphone sicher danach einbetonieren. Was Apple da macht ist dagegen Rumstochern im Nebel.
Wenn man will, kann man das so sehen. Ich kenn da noch andere, z.B. Adobe (Supercookie), Microsoft, Samsung. Für mich ist fast jede App Schadsoftware, egal für welches Smartphone.
Wenn man will, kann man das so sehen

Warum benutzt Du dann Apps?
Kann es sein, dass du meinen Text gar nicht gelesen hast? Außerdem hast du doch gerade noch behauptet: "Darüber hinaus gibt´s kaum Schadsoftware."
Doch, hab ich gelesen. Sonst hätte ich ja keine Veranlassung gehabt, Dir zu antworten.

Und Du hast Recht... Da viele Leute Schwierigkeiten haben, logische Zusammenhänge zu bilden, hätte ich schreiben sollen: "Darüber hinaus gibt´s kaum Schadsoftware für iOS."
Schaffe keinen Zusammenhang, wo keiner ist.
Tut mir leid, ich kann nichts dagegen tun. Dein Handeln erinnert mich einfach an das inkonsequente Bio-Gefasel meines Kumpels.
So wie ich es beschrieben habe, mache ich es. Dabei versuche ich ein angemessenes Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen zu erreichen. Das kann bei jedem anders aussehen. Auf jeden Fall landen bei mir niemals vertrauliche Informationen auf einem Smartphone, mit dem ich im Internet surfe.
Das ist ja auch alles ok. Wenn Dir das ein ausreichendes Gefühl der Sicherheit gibt, will ich Dich dieser Illusion nicht berauben.
Und auch hier kriege ich wieder so eine Erinnerung... Im Fernsehen laufen ja manchmal so super "Reportagen" wie Galileo oder Akte 20XX in denen klingeln die an den Haustüren von irgendwelchen Leuten und erzählen denen, wo sie (= die Leute an deren Haustür geklingelt wurde) letztes Jahr im Urlaub waren. Die Leute sind dann natürlich immer super schockiert, wie denn sowas sein kann, dass irgendwelche Fremden sowas Privates wissen...
Ich warte immernoch darauf, dass einer von denen mal bei mir klingelt und mich fragt "Können Se sich vorstellen, woher ich sowas weiß?" - "Klar, aus´m Internet, Du Idiot". Als nächstes würde ich ihn fragen, wie lang mein Pimmel ist und welche Form, Farbe und Konsistenz mein Stuhl von heute morgen hatte.
Was ich damit sagen will: Das Internet - und damit sämtliche Institutionen vor denen hier einige soviel Angst haben - weiß über mich nur das, was ich auch bereit bin, preis zu geben. Wer solche Informationen nicht preis geben möchte, erwähnt sie schlicht und ergreifend nicht. Nirgends.
Und genauso ist das mit allen anderen Informationen auch. Wenn ich nicht möchte, dass Google, Apple, Microsoft oder sonstwer weiß, dass ich heute Nachmittag bei der Krankengymnastik bin, dann - verdammt nochmal - schreibe ich den Termin nicht in mein Smartphone (und auch nicht in das geheime Geheimhandy!), sondern benutze ganz Oldschool Stift und Papier.
Zum Flugmodus noch: Ich habe einen massiv verringerten Strombedarf bei Aktivierung des Flugmodus festgestellt. Ich gehe derzeit davon aus, dass die Empfangseinheit und die Antenne deaktiviert werden, was die Ortung hoffentlich für meine Verhältnisse ausreichend blockiert.
Was dachtest Du denn, was der Flugmodus macht?!? Fliegen?

Viele Grüße