Nur blöd, wenn das Finanzamt dann anhand der Blockchain beweisen kann, dass das alles nicht stimmt. Abgesehen davon fällt beim Minen sehr wohl Einkommensteuer an, und die Steuerfreiheitsgrenze bei Gewinnen aus privaten Veräußerungsgeschäften ist ein Jahr, nicht 10 Jahre.
Erstens kann man anhand der Blockchain überhauptnichts nachvollziehen, es sei denn der Benutzer verhält sich wie ein DAU. Google einfach mal Darkwallet oder noch besser lad sie dir runter und teste sie. Dann versuchst du mal etwas nachzuvollziehen anhand der Blockchain. Und zweitens ist die Grenze bei diesem Devisenhandel (Beispiel 2) sehr wohl 10 Jahre (siehe Fremdwährungsgeschäfte und verlängerte Spekulationsfrist)!
Edit: Achja, hätte ich fast vergessen, beim minen fällt überhaupt keine Einkommenssteuer an (zumindest bisher, da es dazu noch kein Urteil gibt). Dagegen steht eine Sache bisher schonmal unumstößlich fest: Da Miner nichts kaufen gilt keine Regelung für private veräußerungsgeschäfte!