Oh, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es so leicht für die BRICS Staaten werden würde, den Westen mal eben wirtschaftlich auf Zuschauerplätze zu verweisen.
Wir befinden uns bereits auf diesen Zuschauerplätzen.
Ich zitiere mal aus:
http://www.focus.de/finanzen/boerse/automobilindustrie-abwanderung-ost_aid_251538.html- Im Jahr 2010 dürften deutlich über 50 Prozent der deutschen Autos im Ausland produziert werden, erwartet CAR-Leiter Ferdinand Dudenhöffer...... Noch stärker als die Hersteller werden sich die 1300 Zulieferer gen Osten orientieren und dort Produktionsanlagen und Arbeitsplätze schaffen. Schon jetzt seien 100000 Jobs abgewandert Tendenz stark steigend, so Dudenhöffer. Hauptgrund seien dabei die Arbeitskosten. In den alten Bundesländern koste die Arbeitsstunde 28,50 Euro in den EU-Erweiterungsländern schwanke der Betrag zwischen 5,40 Euro (Polen) und 1,70 Euro (Beitrittskandidat Rumänien).
Zitat Ende
D.h. die Europäer und insbesondere die Deutschen haben doch ohne BRIGS-Staaten schon mehr als 50% ihrer Industriekapazität an Billiglohnländer verloren. Und ein Billigstlohnland wie Rumänien (1,70 /h) wird problemlos von den BRIGS-Teilnehmern China und Indien geschluckt, denn dort verdienen Industriearbeiter zwischen
20-50 Cent/h.
Und warum sollten die deutschen Automobilhersteller ihre Restkapazitäten denn noch hier in Europa belassen. Der Markt ist schon mit Zweitautos übersättigt und Jugendlichen wird 100% ihres Bruttolohns wegbesteuert. Aber Miliarden Chinesen und Inder befinden sich gerade erst am Beginn ihres Wirtschaftswunders, welches bei uns längst abgestorben ist. Definitiv werden alle deutschen Automobilhersteller fast vollständig nach Asien abwandern.
Immer cool bleiben. Manchmal habe ich hier den Eindruck, ich wäre bei einer Weltuntergangssekte gelandet. Smiley
......auch dein Sektenmitgliedsausweis ist schon gedruckt
