Wenn sich die Kurse in einem Band seitwärts bewegen, ist der Handel des Maximums optimal.
Wenn es zu einem Trend kommt (Richtung egal), ist kein Handel (während des Trend) optimal.
"Kaufen/Verkaufen mit halber Anpassung" ist der Kompromiss, wenn man nicht weiß, was kommt. Er zieht sich wie ein roter Faden durch die Strategie.
Schwankungen sind bei dieser Strategie niemals Verlust oder Risiko, sondern ausschließlich Profit. Je höher der Ausschlag (Richtung egal), desto höher der mögliche Profit. Ich werde dazu bald eine empirische Formel darstellen, wie der Profit berechnet werden kann. Wenn die Formel im Programm zur Kontrolle eingebaut wird, dann kann man einen Notstop einbauen, falls dieser Profit negativ ausfällt, denn das darf nicht sein.