Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Antizyklisches Handeln
by
kneim
on 10/08/2014, 22:26:28 UTC
z.B. diese Folge: 500 > 600 > 700 > 800 > 900 > 1000
Das ist auch die einzige Möglichkeit, die mir einfällt.
Das ist, was ich vorhin angedeutet habe, bei einem Trend ist der maximale Handel nicht so toll. Noch klarer wird das bei folgender Folge: 500 > 1000
In dem Fall von Trends ist es das beste, man wartet den Sprung ab, bevor man handelt. Die Strategie ist eine endlose Folge von kleinen oder großen Gelegenheiten, die meisten wird man verpassen, daran sollte man sich gewöhnen.

Es gelten die Regeln von Warren Buffett und anderen Starinvestoren, die meinten, man solle lange abwarten zwischen den Handelszeitpunkten. Das hat direkt damit zu tun, große Ausschläge abzuwarten, was bei Aktien ein paar Jahre dauert. Das gilt auch hier, weil nur bei großen Ausschlägen wirklich nennenswerter Profit anfällt.

Wie realistisch ist es eigentlich, dass der Kurs immer nur steigt?
Ich bin ja seit Herbst 2011 dabei. Heftige Kurssprünge im Bereich einer Verzehnfachung gab es ca. alle 9 Monate. Ich rechne nicht damit, dass es so massiv weiter läuft. Aber nach jedem starken Kurssprung gibt es erfahrungsgemäß noch ordentliche Nachbeben.