Für die SPD-Bundestagsfraktion steht aber fest: Verbraucherschutz und Finanzaufsicht müssen gewährleistet sein.
SPD, oje. Kann das nicht
irgendjemand anders machen?
Irgendwer? Hallo?
Aber na gut, Werbung ist es allemal. Ich hoffe ja auf zwei Ereignisse. Hongkong, da rappelts im Finanzdistrikt, die sehen mir alle wie potentielle Kundschaft aus. Dann wir hier, ATM in Bochum und Panel im Bundestag sind doch super Nachrichten!
Ein bisschen PR in der Politik = Öl im Getriebe von Bitcoin.

Mmh, Ich kanns mir nicht vorstellen, dass die chinesische Regierung auf Dauer zulassen würde, dass sich HongKong demokratischer entwickeln könnte. Im Gegenteil. Der Wille Pekings ist eine immer weitergehende Anbindung Hongkongs an den Rest von China. Peking möchte die Kandidaten für die Wahlen selbst bestimmen und den Bürgern Hongkongs nur noch aus diesen dann wählen lassen. Also gelenkte Wahlen. Wohl kaum möglich, dass da Bitcoin als Zahlungsmittel zugelassen wird. Eher rollen da wieder die Panzer.