Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Eine Crowdfunding-Plattform für Bitcoins
by
Max Stirner
on 30/05/2012, 10:34:39 UTC
Hat schon jemand Erfahrungen mit GLBSE gemacht? Mir ist nicht klar wie man Bitcoins
auf die Plattform transferiert um damit Aktien zu kaufen.
Ich bin sehr gespannt auf die Bitcoin-Aktienbörsen, ob das auf die Dauer zu einem
funktionierendem Modell werden kann.

Was mir noch an GLBSE nicht klar ist: sollte die Website plötzlich nicht mehr funktionieren
aus dem einen oder anderen Grund, sind dann sämtliche Aktien wertlos?
Wenn ja, wäre das ja eine totale Schwachstelle des Aktienmarkts. Sinnvoll wäre ja eine maximale
Dezentralisierung der Strukturen. Das heisst, ein Unternehmen oder eine Person, sollte eigentlich in der
Lage sein direkt mit dem Investor in Verbindung zu treten. Wäre es nicht sinnvoll Aktien selber als alternative Digitalwärung zu benutzen. Was ich damit meine: eine Gruppe von Unternehmern startet
eine eigene Blockchain z.B. Bitcamcoin, mint einen großen Teil der Coins oder alle Coins im voraus und verpflichtet sich Bitcamcoins zu einem bestimmten Betrag gegen Bitcoins zu kaufen (z.B.  oder verkauft Bitcamcoins zu einem bestimmten Bitcoin-Wert und kauft sie dann wieder je nach Gewinn des unternehmens zu einem höheren Preis zurück)
Also, fazit: warum der Terz mit den Aktien, wenn wir statt Zertifikaten, die wieder von einer Institution verwaltet werden  müssen nicht gleich wieder alternative Coins benutzen?
Die Firmen-Coins könnten dann selbstverständlich auf einer Börsen-Website gehandelt werden.
Wird der Handelsblatt gehackt, wird der Aktienmarkt nicht zerstört.