Irgendwann wird eine der Kurven nachgeben, damit Preis und Difficulty wieder im Einklang sind. Wenn es der Preis ist, der zuerst ansteigt, ist die Welt gerettet und man wird ein neues Kursfeuerwerk sehen. Wenn es aber die Difficulty ist, die zuerst einknickt und damit den Preistrend nach unten bestätigt, wird sich der Bitcoin mittelfristig auf einem noch niedrigeren Kursniveau wieder finden.
Da zeigt sich aber auch der Teufelskreis.
Steigt sinnloserweise nur die Difficulty weiter, wird der Kurs auch fallen, weil immer mehr Millionen Fiat für die Bezahlung der Stromrechnungen benötigt werden. Und pfeif auf 16nm oder 14nm ASIC's, bis die kommen, ist alles zu spät.
Besen, Besen, sei's gewesen. Da sind Zauberlehrlinge am Werk und der Meister ist in den Ferien...

An dieser stelle möchte ich einfach gerne einen Textausschnitt von C.Bergmann (bitcoinblog.de) reinposten ich hoffe man nimmt es mir nicht übel
http://bitcoinblog.de/2014/09/30/bitcoins-werden-verkauft-bevor-sie-erzeugt-sind-aber-der-pessimismus-der-trader-ist-ubertrieben/Wenn man genauer darüber nachdenkt, kommt man aber zu dem Schluss, dass es noch viel schlimmer ist: Es werden nicht nur die frisch generierten Coins auf den Markt geworfen, sondern auch die Coins, die in Zukunft einmal erzeugt werden. Denn heute gewinnt man im Mining keinen Blumentopf mehr, wenn man nicht investiert hat. Entweder in Leute, die Miner kaufen und aufbauen (wie in Cloudmining-Provider) oder in einen Asic-Miner. So oder so muss man erst etwas investieren, bevor man dann Bitcoins erntet. Jedem einzelnen Gigahash, das der Hashrate zugefügt wird, ist eine Investition vorausgegangen.
Man darf nun davon ausgehen, dass ein großer Anteil dieser Investitionen in Bitcoins gemacht wird. Die Cloudminer oder Hersteller von Asics haben aber keine andere Wahl, als die eingenommenen Bitcoins sofort umzutauschen. Schließlich kann man mit Bitcoins weder Zulieferer noch Mitarbeiter noch Mieten noch Strom noch Bauteile bezahlen. Also wird jeder Satoshi, der investiert wird, um künftig Bitcoins zu minen, auf den Markt geworfen.