Die Fees werden lange bevor der letzte Blockreward ausbezahlt wird, um einiges höher sein, als der Reward selbst.
Selbst wenn die Fee nur 1 Satoshi ausmacht, werden zigtausende pro Block enthalten sein.
Also Anreiz zum minen wird es auch dann noch geben.
Aber mMn werden in weiter Zukunft so viele Coins verloren werden bzw in Adressen feststecken die unerreichbar sind, dass deshalb irgendwas geändert werden muss, zB mehr Nachkommastellen hinter dem Satoshi.
Acht Dezimalstellen nicht genug? Wenn 1 Satoshi einem Cent entsprechen würde, dann wären 1 Bitcoin 100.000 Euro. Dann gäb es in Euro gerechnet 2100000000000 Euro. Jetzt noch das unerreichbare abziehen... Glaub das reicht fürst erste...

Bis heute sind insgesamt geschätzte 1Mio btc in Adressen verschollen.
Das bedeutet in nur fünf Jahren sind insgesamt ~5% aller coins unerreichbar geworden(was nicht heißt, dass man auf einige davon wieder irgendwann wieder zugreifen kann).
Sollte btc jetzt wirklich in Zukunft weltweit als führende Währung gehandelt werden, dann wäre er in dieser Form irgendwann nicht mehr fungibel genug, um zu funktionieren, einfach weil zuwenig verfügbare coins vorhanden wären.
Mit
in weiter Zukunft meinte ich 100 Jahre aufwärts, der Dollar hat sich in 100 Jahren zu 95% entwertet.
Ebenso wird da von uns hier keiner mehr leben und etliche werden vor ihrem Ableben auf die Weitergabe der Zugangsschlüssel an ihre Verwandten vergessen haben, bzw noch hundert andere Sachen.
Tausende haben bis heute ihre wallet.dat verloren und bis heute haben nur ca 2Mio Menschen btc genutzt, wenn überhaupt.
Was glaubst du wieviele coins verloren gehen, wenn 5 Milliarden Menschen btc benutzen würden?