Hallo zusammen,
ursprünglich hatte ich gehofft, bereits vor einer Weile in der Schweiz ein Mining-Datencenter fertigzustellen. Leider hat es etwas länger gedauert, aber ab Anfangs 2015 sollte alles bereit sein.
Was ich anbieten kann:
- Unmanaged Hosting: Die Rechner werden vorkonfiguriert in die Schweiz gesandt, also plug-and-play-fertig. Sie werden ins Zentrum gestellt, angeschlossen und laufen.
- Preis pro kW/h: 12 Rappen plus 8% MwSt, also 0.1296 Franken pro kW/h. Umgerechnet in Euro nach heutigem Kurs: 0.11 Euro pro kW/h. In diesem Preis ist die Miete inbegriffen.
- Gegenwärtig ist dies hobbymässig, das heisst, dass ich lediglich zwei bis drei Mal pro Woche vor Ort sein kann. Läuft ein Rechner nicht, kann ich ihn also erst nach einigen Tagen wieder anstellen.
- Es wird lediglich Strom aus Wasserkraft verwendet. Die Abwärme soll in einem weiteren Schritt in das Fernwärmenetz eingespiesen werden.
- Bezogen werden kann der Strom in 1/-kW/h-Schritten. Wenn ein Gerät also 1.8 kw/h verbraucht, werden 2 kw/h verrechnet. Verbraucht es 1.35, werden 1.5 verrechnet.
- Mindestdauer für die Miete sind drei Monate. Mindestens der 1. Monat muss vorausbezahlt werden. Hier ein Rechenbeispiel: Ein SP35 mit 5.5 Th/s und einem Verbrauch 3650 W käme pro Stunde auf 44 Cent zu stehen, pro Tag also auf 10.56 Euro. Die Bezahlung kann entweder in Euro, Schweizer Franken oder - natürlich - Bitcoin erfolgen.
Selbstverständlich kann das Zentrum, sobald es läuft, auch besucht werden. Und wenn alles gut läuft, kann man bis anfangs Jahr auch in einem lokalen Hotel mit Bitcoin bezahlen.
Und jetzt: Los mit den Fragen :-)