Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Order Book
by
Serpens66
on 03/12/2014, 11:44:48 UTC
Das habe ich nicht so richtig verstanden. Aber meine Order wird doch früh oder später eh verkauft. Ob nun bei 310€ oder bei 300.2€.
Was hat das denn von Vorteile wenn ich bei 320.2 kaufe?

Dass dann die Wall abgebaut wurde (also die BTC wurden gekauft) und der Preis steigt, somit wird meine Order von 320.2 eher bedient?
Hab etwas Verwirrung mit reingebracht oder?  Huh

Könntest du mir noch evtl. kurz sagen von welchen Faktoren der Kurs noch abhängt oder besser noch nur Namen von Seiten sagen bei denen ich das selbst lesen kann.

Bei dem Beispiel von 310,2€ ging ich von der Situation aus:
Du denkst der Kurs wird steigen und willst zu einem möglichst guten Preis noch bitcoins ergattern. Da du einen guten Preis willst, kaufst du nicht einfach per Market Order (nimmst also nicht das aktuell beste Verkaufsangebot von jemanden an), sondern erstellst selbst eine Kaufanfrage. Nun siehst du bei 310,19€ eine Kaufwall, soll heißen, dass da z.b jemand auch bitcoins kaufen will und zwar gleich 1000 stück. (so in der größenordnung).  Wenn du dich nun hinter dieser Wall platzierst, muss erst diese 1000Btc Wall abgebaut werden, bevor deine Order bedient werden kann. Wenn du dich aber kurz davor platzierst, wirst du noch vor der Wall bedient.
Denn es könnte ja passieren, dass jemand z.b 200BTC verkauft, und danach geht es aus x möglichen Gründen steil aufwärts mit dem Kurs. Hinter der wall, hättest du jetzt keine bitcoins und könntest nicht profitieren. Vor der Wall hätte der Verkauf der 200BTC gereicht, sodass du nun Coins bei 310,2€ gekauft hast und profitieren kannst.
Es geht hierbei also darum, den eigenen Kauf-/Verkaufpreis etwas zu optimieren und sicherzustellen, dass die chance groß ist, noch bedient zu werden.
Wenn du aber selbst "blind" tradest, also überhaupt keine Einschätzung hast, welche Kursbewegungen nun wahrscheinlicher sind, dann brauchst du das noch nicht...

Zum Erlernen des Tradens ist das wichtigste eigene Erfahrung. Ein paar Tipps und Links dazu stehen in diesem Thread:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=668691.0

Angebot und Nachfrage bestimmen den Kurs, wie Limx Dev schon schrieb. Dabei ist auch wichtig zu wissen, dass es Panikkäufe/Verkäufe gibt, die Angeobt und Nachfrage stark beeinflussen können. Also irgendwer verkauft aufeinmal eine große menge bitcoins, z.b 1000Stück auf bitstamp. Andere sehen das und bekommen Panik und verkaufen ganz schnell ihre bitcoins, damit sie noch möglichst viel Geld dafür bekommen. Das sorgt also quasi für eine kleine Kettenreaktion, die irgendwann abgefangen wird. Das sind denke ich die wichtigsten Prozesse, wenn du dich mit kurzfristigen Preisschwankungen beschäftigen willst. Fachbegriff ist glaube ich Übertreibung und Korrektur.