Bei den 200BTC ging es mir nur darum deutlich zu machen, warum eine Wall dafür sorgen kann, dass deine Order nicht bedient wird. Es geht also nur darum, dass der Verkauf von 200BTC (jede andere Zahl unter 1000 geht auch) nicht ausreicht, dass die Wall verschwindet und deine Order bedient wird. Es müssten also schon mehr als 1000BTC verkauft werden, damit du bedient wirst, und die Chancen dazu stehen nicht unbedingt günstig, weshalb es besser ist, lieber ein paar cent mehr zu zahlen und dadurch auf nummer sicher zu gehen.
Aber ich denke das hast du verstanden Smiley
Bingo! Danke, jetzt ist alles klar.
Hast du noch weitere Fragen zum Orderbook?
Also man kann aus dem Orderbook nichts herauslesen außer, Wer was verkauen/kauen will.
Ansonsten allgemein zum Verhalten des Kurses:
Kannst dir ja mal die Tipps im Link anschauen und auch dort die "goldenen Trader Regeln", die sind denke ich ziemlich hilfreich, wenn man mal versucht die Situationen live (oder life?) mitzuerleben. Durch praktische Erfahrung lernt man halt am besten. Also einfach mal die Regeln durchlesen und versuchen zu verstehen, was gemeint ist. Dann den vergangene chart anschauen, und gucken, an welcher Stelle welche dieser Regeln anzuwenden gewesen wäre. Und wenn man das dann kann, versuchst du dasselbe beim aktuellen Chart und versuchst dadurch sozusagen "voraussagen" über den weiteren kurzfristigen Kursverlauf zu machen.
Ich denke das einfachste ist die Tatsache, dass zb. ein Trend immer durch lokale hochs und tiefs gekennzeichnet ist. Beim Bitcoin ist das oft sehr schön zu beobachten, weil da der Kurs ja auch an einem einzigen Tag viel schwanken kann. Da gibt es also Tage, wo durch irgendein Ereignis der Kurs nach unten geht und ein kurzfristiger Abwärtstrend eingeleitet wurde.
Der Kurs geht also z.b von 300 auf 290 innerhalb weniger minuten runter. Was passiert als nächstes? Der Kurs erholt sich erstmal wieder ein Stück, z.b auf 295. Nun ist der Spuk entweder schon vorbei, oder es geht weiter nach unten. Der Kurs wird auf 285 runtergedonnert. Was passiert als nächstes? Bevor er weiter runtergeht, erhlt der Kurs sich erstmal wieder etwas, z.b auf 290. Dann gehts weiter abwärts und immer so weiter, bis der abwärtstrend gebrochen wird. Dann gehts entweder seitwärts weiter, oder wieder nach oben.
Wie lange so ein Trend anhält kann man nicht voraussagen. Aber man kann es ausnutze, dass es bevor es weiter runter geht, immer noch ein kleines Stück wieder hoch geht usw.
Wie man das am besten ausnutzt weiß ich selbst noch nicht so ganz und bin dabei das zu lernen. Aber ich denke das Wissen darüber, wie der Kurs sich so verhält, ist schonmal ein sehr wichtiger Schritt.
Genau das werd ich machen, hab mich gestern schon damit beschäftgigt. Nur die ganzen Fachbegriffe muss man noch lernen
Danke Vielmals! Wenn noch Fragen sein sollten dann stell ich sie einfach hier. Du gibst auch gute und einfach verständliche Erklärungen.
Mfg