Also das man alle Coins auf eine Adresse transferiert ist ok. Insbesondere dann, wenn sie noch nicht so viel wert sind. Einfach aus praktischen Gruenden, da man so leicher pruefen kann ob noch alles da ist.
Jedoch, was nicht besonders schlau war, war die kleinen Betraege (direkt) von dieser Adresse auf die Konsumwallet zu ueberweisen. Es ist ja jetzt wahrlich kein grosses Problem einen Coinmixer dazwischen zu schalten. Mit
https://bitmixer.io/ habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Und bei kleinen Betraegen wuerde auch die Welt nicht zusammenbrechen, wenn da mal was schief laufen wuerde. Wobei ich natuerlich nicht weiss, ob es diesen Mixer damals schon gab.
Wobei ich Dein Beispiel auch als folgende Regeln im Hinterkopf behalten werden:
(i) Wechsle einmal im Quartal die Konsumwallet!(ii) Nutze beim Laden der Konsumwallet einen Mixer!(iii) Ueberweise niemals grosse betraege auf die Konsumwallet!Man könnte auch über ein Entkoppeln durch An- und Verkauf von Altcoins nachdenken. Behörden könnten den Vorgang nachvollziehen. Der Nachbar wohl kaum.