verabschiedet euch von "To da moon"! solange Bitcoin in der jetzigen form benutzt wird ist es datenschutztechnisch schrott. das konzept gibt etwas anderes her aber es haben bis jetzt nur wenige kapiert wie Bitcoin benutzt werden sollte.
Koenntest Du das etwas genauer erlaeutern. Ansonsten ist Deine Aussage wertlos.
mach ich auch etwas später heute.
folgender Anwendungsfall (fiktiv): ich habe 2012 zum ersten mal von Bitcoin gehört und bin mit 10.000,00 EUR eingestiegen weil ich an das konzept glaube und recht risiko affin bin. ich habe dafür 2000 bitcoins erhalten und die von der börse bei jedem kauf immer auf die selbe adresse (paperwallet) transferiert. mittlerweile sind die 2000 bitcoins 600.000,00 EUR wert.
um immer paar bitcoins zum einkaufen dabei zu haben lade ich den private key in einen offline pc und erstelle immer wieder offline überweisungen zum meiner smartphone wallet. damit habe ich schon mehrere einkäufe gemacht. mal beim essen gehen bezahlt. usw.
und kürzlich auf dem flohmarkt habe ich doch tatsächlich etwas mit Bitcoin bezahlt. dummerweise kennt der typ vom flohmarktstand einen nachbarn von mir welcher mich mit namen und adresse kennt. und kürzlich treffen die zwei typen mal wieder auf ein bier zusammen und der typ vom flohmarkt erzählt meinem nachbarn, dass ich bei ihm mit bitcoins bezahlt habe. der nachbar, nicht dumm, bekommt gleich grosse ohren und lässt sich die transaktion vom typen vom flohmarkt zeigen.
dummerweise weiss der nachbar auch, dass ich (verheiratet) ein techtelmechtel mit einer entfernten bekannten von ihm habe. mittlerweile weiss der nachbar auch (und auch der typ vom flohmarkt), dass ich von den 2000 bitcoins noch 1800 übrig habe was immer noch 540.000,00 EUR sind. und was soll ich euch sagen, irgendwann finde ich einen zettel unter meinem scheibenwischer vom auto, dass ich doch bitteschön 500 bitcoins auf eine adresse überweisen soll sonst erfährt meine frau, dass ich ein techtelmechtel am laufen habe. und zum beweis, dass ich auch in der lage bin die 500 bitcoins zu überweisen, haben sie die adresse meiner paperwallet auf den zettel geschrieben.

nun die rhetorische frage: wenn ich dem typen vom flohmarkt die 20 EUR für sein scheiss teil in BAR in die hand gedrückt hätte, hätte ich auch einen zettel unter dem scheibenwischer?
