So ein Quatsch,
niemand kann sagen ob 0 Euro oder 5.000 oder 10.000 Euro für einen Bitcoin zu Buche stehen in 5 oder 10 Jahren.
Da kann ich ja gleich würfeln, dass ist noch genauer, da gibts wenigstens nur 6 verschiedene Möglichkeiten.
+++++++++++++++++++++++++++++++
Meine Eischätzung zum BTC-Preis:
Wenn die Bitcoin nicht von den Regierungen Verboden werden ist nach meiner Einschätzung die Preisuntergrenze (nach unten), die Herstellungskosten für Bitcoin.
Der BTC Preis wird sich nach unten vermutlich nicht längerfristig unter die Herstellungskosten / Stromkosten bewegen.
Genauso wird sich ein BTC-Preis nicht langfristig über den Herstellungskosten einpendel.
Kurzfristig können aber extreme Preissprünge nach unten und oben auftreten.
Herstellung kann ja nicht abrupt hochgefahren und abgesenkt werden.
Der Strompreis ist ja so ca. 10 Cent/kWh das sind dann ca. 200 bis 300 Euro/BTC.
Vermutlich wird er Preis noch etwas absinken (200-250), bis sich ein Gleichgewicht vom Strompreis und BTC-Preis eingestellt hat.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Den BTC-Preis zum Euro zu vergleichen ist auch grundsätzlich problematisch.
Der Euro schwankt ja auch zu andern Währungen, Inflation usw., selbst wenn der BTC-Preis 2020 bei 9.000 Euro ist, heißt das noch nicht, das BTC gestiegen ist.
Heute 2014 bekomme ich für z.B 0,01BTC = 3 Euro = Döner
2020 bekomme ich für 0,01BTC = 90 Euro, der Döner kostet aber 110 Euro.
Die Zahl die in Euro für einen BTC angegeben wird ist Nichtssagen, Entscheiden ist, was man dafür bekommt.
Das ist eben auch ein Vorteil zum Euro, man kann den Bitcoin auch in anderen Ländern ausgeben, wenn z.B. der Euro im Internationalen Finanzgeflächt untergeht oder der zugriff verweigert wird usw
.
Gruß