Ich nutze bitWallet. Die Schlüssel werden auf dem Gerät gespeichert, können generiert und auch eingelesen werden. Mehrere private keys sind möglich.
Hatte mir bitwallet als Notlösung installiert, bin aber mittlerweile total begeistert. Und enttäuscht dass es bitwallet nicht für android gibt (für mein Tablet).
Frage: Gibt es überhaupt eine Alternative mit der man beim überweisen die unspent transactions auswählen kann die verwendet werden sollen, und
auch auswählen kann wohin das Wechselgeld geht? Hatte bei Android dann die blockchain-app getestet, aber da kann man ja gar nichts einstellen.
Die hab ich dann gleich wieder gelöscht und habe jetzt für Android keine brauchbare App auf dem Schirm.
Ich bin sehr überrascht, dass die Mycelium Wallet in diesem zusammenhang noch keine Erwähnung gefunden hat.
Meiner Ansicht nach die angenehmste und am besten zu handelnde Wallet (auch für Neulinge) auf Android!
Das LocalTrader-Feature und ColdStorage Spending sind nur zwei von vielen Gründen, warum ich die Wallet so schätze.
https://bitcointalk.org/index.php?topic=293472.0http://www.mycelium.com/Bei iOS kann ich nicht mitreden.
Sowas kommt mir nicht ins Haus

Genau wie die mittlerweile recht negativ behaftete Blockchain.info (Reddit-Leser wissen was ich meine) und andere Online-Wallets.
Zum Kurs: Die Newsresistenz ist besorgniserregend, finde ich. Nach Microsoft XBOX wünsche ich mir nun Steam, Netflix und PSN als nächste große Schritte.
Pokerstars bzw. Onlinegambling und vor allem die digitale Musik/Contentindustrie sehe ich als die klassische Killer-App - und hoffe, das hier schnelle Fortschritte gemacht werden.
Falls es wer noch nicht gelesen hat:
http://www.coindesk.com/bitcoin-rockstars-cryptocurrency-music-industry/Ich bin einer sehr ähnlichen Meinung, dass es möglich sein muss für den Kunden als Laufkundschaft ein Musikstück runterladen und bezahlen zu können,
ohne für eine 3 Transaktion persönliche Daten hergeben zu müssen. Macht man beim schnellen Cafe nebenan ja i.d.R. auch nicht.
Zusätzlich kann auch der Rechtemanagement-Wahnsinn eingedämmt werden, wovon die Künstler im Endeffekt auch nur profitieren können.