Bei nem Ico sehe ich das folgendermaßen:
Ich zahle einen bestimmten Betrag und dafür erhalte ich irgendwann eine bestimmte Menge an Token. Und so lange ich die nicht verkaufe, ist der gehandelte Wert doch völlig egal. Relevant ist, was ich dafür ausgegeben habe. Wenn ich Gold kaufe, es bezahle, ein halbes Jahr auf die Lieferung warte und sich der Wert bis zur Lieferung vervielfacht hat, ist das steuerrechtlich doch auch ohne Belang.
Denke der Ansatz ist in Ordnung, nur verstehe ich noch nicht wie der Bonus im Pre-Sale zu handhaben ist?
Angenommen ich habe für 500 ein Ether gekauft.
Ich nehme an einem ICO Teil in der man für 1ETH = 500 Token (150 davon sind Bonus) bekommt. Ether Kurs ist inzwischen bei 800.
Um die Verwirrung dann komplett zumachen bekomme ich nochmal am ende der ICO Phase einen Bonus von 100Tokens - Ether Kurs 700.
Wie bröselt man sowas sauber auf? Hier komme ich auch auf Cointracking.info nicht weiter wie ich das sauber dokumentieren soll.
Wäre dankbar wenn mir das jemand erklären könnte.
