Grundsätzlich sollte sich die Frage stellen, WAS Du bei WEM beabsichtigst zu kaufen?
Wenn Du Dir eine Grafikkarte bei Caseking via BTC bestellst brauchst Du im Grunde keinen Escrow (Treuhänder).
Bestellst Du hier im Forum bei einem Mitglied etwas, schau Dir den Trust an, frage ruhig nach.
Wer nichts zu verbergen hat wird Dir hierzu nicht Böse sein. Nimm nicht gleich dessen Escrow Vorschlag an, sondern informiere Dich, schlage sonst selbst vor.
Bestellst Du Dir aber z.B. 1kg Meth übers Darknet gibts zwar auch Escrow Services wie sie z.B. Plattformen wie Outlaw, etc anbieten... Aber kann man da wirklich sicher sein?
Dir garantiert nur jemand den Du nicht kennst, dass Du Dein Kilo nach Bezahlung erhälst. Aber kannst Du Dir auch sicher sein, dass der Escrow nicht der Kumpel des Scammers ist?
Ich denke, hier ist es nach wie vor so unsicher wie wenn Du Dich mit einem "Checker" in einem Industriegebiet triffst und Drogen aus seinem Kofferaum kaufst.
Online bekommst Du womöglich kein Blei in Deine Denkrinde, aber Dein Geld bist Du auch so los.
Man muss immer abwägen.
Ist nichts anderes bei Fiat (Also EUR oder USD).
Wenn Du Dir da die Taschen vollpackst und im falschen Bereich unterwegs bist gibt es bestimmt auch Fans dieser Währung die Dir das abknöpfen wollen.
Ich habe durch Fiat auch schon ein Messer an den Niere gehabt und überlegte so, mein Firmenhandy und mein Geld freiwillig abzugeben.
100% Sicherheit gibt es weder bei Fiat, noch bei BTC.
So wie Dich Dein Banker (legal) bescheissen will, so gibt es auch sehr viele im Untergrund.
Digitales Geld ist interessant. Damals waren es Micropaymentsysteme wie Dialer.
Aber nach DSL klappte das halt nicht mehr.
Auch Betrüger gehen mit der Zeit, sind kreativ und nutzen neue Technologie.
Ich denke, der wichtigste Tipp wird sein, kritisch zu sein.
Alles immer individuell abhängig.
Will sagen... Auch wenn Du Dir eine vergoldete Kalaschnikow mit Paypal kaufen wirst, so wird Dir da kein Käuferschutz helfen.
Bitcoin wird immer als Untergrundwährung verkauft.
Aber was unterscheidet denn Fiat in der Anwendung von BTC?
Ich hab meine Drogen vor 20 Jahren immer mit Fiat in Mark bezahlt. Heute kann man mit Euro oder aber eben auch mit BTC.
Aber die VORSICHT ist früher wie heute die selbe geblieben.
Daher musst Du da einfach abwägen.
Der "zehner" den Du nachweislich online an einen Seriösen Shop überweist ist ein ganz anderer als der Zehner
den Du irgendjemandem irgendwo für irgendwas gibst das "nicht gesetzmäßig" ist.

Kurz: Worum gehts?