Search content
Sort by

Showing 3 of 3 results by Bubbleblub
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Größere Summen auf ein Bankkonto einzahlen
by
Bubbleblub
on 22/10/2017, 12:24:50 UTC
Nicht, dass ich annähernd schon soweit wäre, aber für den Fall, dass der Bitcoin so weitermacht wäre es gut, zu wissen, wie Banken mit hohen Einzahlungen umgehen.
Meine Sorge ist, dass, wenn man größere Summen von Bitcoin in Euro einwechselt (wo, wäre nebenbei auch noch interessant ), die jeweilige Bank das Konto einfach einfriert.


Als ehemaliger Banker, kann ich dir deine Frage recht schnell beantworten.

Filialbanken - sperren dein Konto nicht direkt, sondern würden mit dir bei Fragen Rücksprache halten.
Direktbanken - sperren das Konto, wenn dein Kontoumgang denen nicht passt, recht schnell.

Die Frage hierbei ist, um welche Einzahlungen und welcher Höhe geht es. Hast du einmalig 10.000€, 20.000€, 50.000€? Kein Problem, Geld einzahlen und bei Bedarf Nachfragen korrekt beantworten. Die Bank gibt diese Informationen in den Log der Transaktion hinzu und fertig.

Problematisch sind vielmehr zahlungen von einigen Tausenden über Wochen/Monate hinweg. Zum einen kann die Bank davon ausgehen, dass das Konto gewerblich genutzt wird (mögen die nicht), oder aber dass du möglicherweise in fragwürdige Geschäfte verwickelt bist, zur Sicherheit würden die daher auch das Konto sperren.

Umgehen kannst du diese Problem bei den Filialbanken, in dem du mit deinem Kundenbetreuer kurz Rücksprache hälst, dass du möglicherweise aus dem Verkauf von BTC, Einzahlungen tätigen wirst.

Zu den Sachen wie "ab 10.000€ wirds brenzlig", sag ich mal nichts, da bei solchen Themen immer wieder falsche Informationen in Umlauf kommen. Es gibt in DE, ganz genau drei(!) Grenzen bei Einzahlungen/Transaktionen, bei welchen etwas passiert. Man muss aber weder Angst vor den Grenzen haben oder etwas tun. Wenn die Bank etwas möchte, kommen die schon an. Abwarten und Tee trinken.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin als Währung
by
Bubbleblub
on 22/10/2017, 12:13:08 UTC
Hi kurz und prägnant:
Wies sollte ich Bitcoin als Währung im Alltag nutzen, wenn ich glaube, dass sie langfristig an Wert gewinnen?



Grundsätzlich würde ich schon sagen das du Bitcoin im Alltag nutzen kannst. Das Thema Crypto erhält ja auch täglich immer mehr an "Akzeptanz" von daher ist es meiner Meinung nach nur noch eine Frage wie lange es dauert bis reale Geschäfte (keine Onlinemärkte) diese Währung auch akzeptieren bzw. zur Verfügung stellen um sie entsprechend auch fürs bezahlen zu benutzen.

bei den transaktionskosten welche bitcoin hat, darüber hinaus ist es ne massenhafte stromverschwendung, das auch anders hätte verwenden werden können, das banken kartell ist aber auch selbst schuld das bitcoin so erfolgreich ist die sind auch sonst dämlich ohne ende.


gruß

Mein Guter, wenn du denkst Banken weinen dem Bitcoin nach, liegst du falsch. Die Großbanken stehen schon lange hinter dem Bitcoin, da diese von ihm und der Technologie dahinter nur profiteren können. Nur weil die Medien Banken und Bitcoin als Feinde aufzeigen, heißt das nicht dass Banken es auch wirklich so sehen. Und die bisschen Stimmungsmache einiger Vorstände, sollte man auch nicht zu ernst nehmen. Eine Bank besteht im Endeffekt auch nur aus den Mitarbeitern, der IT und dem Image. Nicht mehr nicht weniger, und die IT vieler Banken auf dem Stand von vor 10-15 Jahren. Selbstverständlich beschäftigen diese sich mit Bitcoin und werden sich zu gegebener Zeit auch noch ihren Platz suchen.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: [hilfe] investition von 10000€
by
Bubbleblub
on 22/10/2017, 12:04:24 UTC
Quote
Ich würde gar nicht investieren, wenn ich keine Ahnung habe, was ich da eigentlich mache.

Es ist zwar von Vorteil sich mit der Investition zu beschäftigen und im besten Fall sogar, das System dahinter zu verstehen. Jedoch ist es heute eher unüblich, dass sich Investoren mit dem Gegenstand befassen. Das übernehmen in der Regel Dritte, selbst in kleinen Bereichen lohnt es oft nicht, die Zeit für ein paar tausend Euro zu investieren.

Mit Bitcoin kannst du langfristig nichts falsch machen. Ja von Banken und Regierungen kommt immer Gegenwind, aber es ist kein Geheimnis, dass sich die Großbanken der Welt schon lange mit der Idee und Technologie hinter den Kryptowährungen beschäftigen, da Banken davon massiv profitieren können.

Ich sage nicht du solltest jetzt BTC für 10.000€ kaufen, aber lass dir nicht alles schlecht reden. Mit Kryptowährungen kannst du auch mit nur wenig wissen, Erfolge erzielen. Achte dabei allerdings eher darauf nicht auf ICO´s hereinzufallen, die früher oder später wieder verschwinden, sondern betrachte Beispielsweise die Kursschwankungen einzelner Währungen, bei denen kurzfristig viele Möglichkeiten gegeben sind. Wenn du nur etwas langfristiges suchst, kauf dir BTC, und fass die Wallet 10 Jahre nicht an.

Generell zum Investieren: Ja die Welt der Kryptowährungen bietet einiges an Potential, allerdings kannst du woanders mit 10.000€ durchaus erfolgreicher sein. Junge Unternehmen in der Seed-Phase beispielsweise. Dafür müsstest du dort allerdings auch mehr Zeit investieren.

Und vergiss eines nicht: Ein Totalverlust ist nie ausgeschlossen.