Es gibt hier für mich mehrere Probleme
- Es ist ja dann eigentlich nicht mehr Kraken
- Ich kenne DLT Finance und DLT Custody nicht
- Ich weiß nicht ob die ggf. gleich Fees oder das Geschäftsmodel "anpassen"
- Ich weiß nicht ob die überhaupt technisch in der Lage sind Cryptos sicher zu verwahren?
- Wenn ich mir deren Dokument durchlese klingt das eher gruselig.
(keine versicherung, können eigentlich alles ohne ankündigung machen, an sich ja auch schließen und auf die Insel ziehen)
- Wenn ich es richtig gelesen habe, ist DLT Custody auch nicht Bafin reguliert. (?)
- Was ist mit dem Support? Mein persönlicher Eindruck ist bei dem Punkt gerade wenig begeister.
Und zu dem kommt dann ggf. noch eine Account-Transparenz für Finanzbehörden, die ich einfach nicht will.
Ne, wenn es sich vermeiden lässt, bitte nicht.
Und das obwohl ich meine Steuern gezahlt habe und Herkunft auch nachweisen kann.
KYC hab ich ja bereits vorher gemacht, das stört mich persönlich eher weniger.
Alles zusammen genommen ist mir eher danach meinen Account, schweren Herzens, erstmal zu schließen.
Ich kann mich doch später auch dreisterweise wieder anmelden? (Nur mal als Gedanke?)
Erstmal abwarten was passiert und ggf. wieder einen Account eröffnen.
Was wohl in dem Fall mit meiner Tradinghistory des vorherigen accounts ist?
Von der Option habe ich bisher noch nichts gelesen.
Aber wenn es um die Fiat-On-Off-Ramp geht, das geht doch später immer noch?
Wie seht Ihr das?