Ich finde das Thema super spannend. Ich würde mich auf jeden Fall dran wagen aber ich schrecke vor dem ganzen Equipment zurück. Da benötigt man doch so einiges, um es wirklich gut zu machen.
Post
Topic
BoardDeutsch (German)
Re: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe
by
CptTradeto
on 25/02/2025, 18:49:32 UTC
Bekomme solchen Schrott mehrfach im Monat, alles was mit ledger zu tun hat landet automatisch im block/spam.
bin nu auch immer wieder mal hier ^^ 49, gelernter Berufskraftfahrer und EGS'ler. von letzteren ist nach 5 Jahren Industrie so gut wie nichts mehr über, leider....
Schöne Grüße au 93xxx Niederbayern. Markus
Hallo Markus, herzlich willkommen.
Post
Topic
BoardMining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeGammaTurbo (GT)
by
CptTradeto
on 12/02/2025, 18:00:05 UTC
Interesannt, aber Intel ist leider nicht so effizient wie BM. Gerade wir, mit unseren kleinen Miner zu Hause, sind am Ende Ja froh über jedes Watt, welches effizient genutzt wird.
die beiden Dinge sollten keine Rolle spielen. Ein Bitaxe mit höherer Frequenz sollte mehr shares finden als ein mit Standardfrequenz laufender Bitaxe, das aber zu jedem Messzeitpunkt. Man würde dann eine im Vergleich höher liegende Gerade erwarten, als bei einem niedriger getakteten Bitaxe.
Bei höherer Pool-difficulty, aber gleicher Taktfrequenz, liefert man weniger shares, aber die Höhe der best shares sollte identisch sein. Falls die difficulty so hoch eingestellt ist, dass man in den kurzen Messzeitpunkten gar keine shares liefert, würde hier natürlich ein Messpunkt fehlen. Beim Ocean-Pool ist eine recht hohe difficulty eingestellt. Mit einem Nano liefere ich dort etwa 300 shares/Tag im high mode. Wer den Braiins- oder am besten unseren Willi-Pool (ck-Pool) nutzt, wird ziemlich sicher immer einen share in einem Fünf-Minuten-Zeitfenster haben.
Vielen Dank für die Aufschlüsselung
Post
Topic
BoardMining (Deutsch)
Re: Analyse Bitaxe best share
by
CptTradeto
on 28/01/2025, 19:39:17 UTC
Hi, ..grundsätzlich finde ich das interessant. Wichtigt dabei wäre ein einheitliches Maß, mit welcher Mhz läuft der ACSI Chip? Auch der Pool müsste immmer der gleiche sein.
Korrigiere mich gerne, wenn ich da einen Gedankenfehler habe.
Guten Abend zusammen, bei uns wurde durch Bauarbeiten auf der straße heute das Internet Kabel zerstört, daher sind meine Miner erstmal Offline... ich hoffe das dauert nicht allzulange, aber wer weis schon wann die telekom zum reparieren kommt.... Drücke euch aber weiterhin die daumen für einen Blockfund auch wenn ich dann nicht dabei wäre.
Grüße
Absolut worst case, eigentlich müssten sie Hotspots für die Geschhädigten stellen. Viele sind beruflich absolut darauf angewiesen. Ich drück dir fest die Daumen 🤞
Die "Bitcoin Senatorin" hat diese grüne Kerze wohl durch ihre beiden Posts ausgelöst. Trump spricht heute wohl in Davos, sodass man sich denken kann, dass zumindest das Wort Bitcoin in seiner Rede fallen wird. Denke das wäre das erste Mal seit Amtsantritt, dass er offen über Bitcoin redet. Das wird wohl für ein neues ATH reichen, so knapp wie wir momentan drunter sind.
Danke für die Info und gut das es keine Probleme gab. Beim Versenden dann auch alles innerhalb weniger Minuten ohne Umstände funtkioniert?
Da die Gebühren für eine BTCitcoin Transaktion gerade bei 2 sat/vB liegen, habe ich vorhin auch nochmal einen mittleren 4 stelligen Betrag zu Bitpanda geschickt. Lief alles problemlos und die Coins sind bereits gutgeschrieben. Von Bitpanda habe ich bisher aber auch noch keine Info über neue Regularien erhalten wie von kraken.
Was bloß blöd ist das Bitpanda eine Einzahlungsgebühr von 0,00006 BTC erhebt. Für Leute die wenig BTC dorthin versenden wollen ist das schon blöd. 5,40 Euro in etwa ist schon was. Habe jetzt aber auch mal BTC dorthin gesendet. Weshalb ? Frag mich nicht. Staken kann ich die dort nicht. Und meine Keys habe ich dort auch nicht. Also muss man schon Vertrauen haben. Mal schauen wie lange es dauert bis es bestätigt ist. Habe es über Electrum gemacht und die Fee Gebühr runtergesetzt auch auf 2 sat/vB .
Was ist daraus geworden? Ich hatte bei denen dazu ein Ticket und als Antwort das erhalten
Quote
Team Bitpanda vielen Dank für deine Nachricht und deine proaktive Herangehensweise an die neuen Anforderungen im Zusammenhang mit MiCA. Es ist auf jeden Fall sinnvoll, sich rechtzeitig vorzubereiten, um bei Bedarf schnell reagieren zu können. Bei Auszahlungen über 1.000 € wird künftig ein Schritt im Prozess enthalten sein, bei dem du angeben kannst, ob es sich um eine self-hosted Wallet (z. B. Ledger) handelt oder ob die Wallet zu einer anderen Börse gehört. Falls du Assets von deiner privaten Wallet (Ledger) verkaufen möchtest, kannst du diese einfach wieder an uns zurücksenden. Solltest du weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung!
Post
Topic
BoardMining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxe Zyber 8 Serie
by
CptTradeto
on 23/01/2025, 13:28:45 UTC
Spannend, bitaxe Zyber 8G wäre ne tolle Sache, wenn er nicht zu laut ist. Zyber 8G hydro auch cool aber wohl auch nicht unbedingt leiser.
Mein Setup ist nun endlich soweit fertig, wie ich es mir vorgestellt habe. Vielen Dank nochmal an @matlen67 der mich dabei stark unterstützt hat. Mein Ziel war das es, sehr leise sein muss bei höchster effizenz.
Die Corespannung ist bei fast allen auf Standart. Absolut lautlos bei 700Mhz. ASIC Temperature ~ 45°C Voltage Regulator Temperature ~ 51°C
Mein Setup ist nun endlich soweit fertig, wie ich es mir vorgestellt habe. Vielen Dank nochmal an @matlen67 der mich dabei stark unterstützt hat. Mein Ziel war das es, sehr leise sein muss bei höchster effizenz.
Die Corespannung ist bei fast allen auf Standart. Absolut lautlos bei 700Mhz. ASIC Temperature ~ 45°C Voltage Regulator Temperature ~ 51°C
Grüsst euch! Ich habe mich heute hier angemeldet und wollte mich kurz vorstellen. Bin schon seit einiger Zeit dem Kryptobann verfallen und habe es endlich mal geschafft mich in einem Forum anzumelden. Normalerweise sind Foren nicht so mein Fall aber man lernt nie aus. Ich habe normalerweise ehr mit Altcoins zu tun aber das andere Forum gefällt mir eigendwie nicht so, daher habe ich mich für dieses hier entschieden.
Laut Github gab es mit der Version 2.4.3 Probleme beim Update des Gamma´s. Kann jemand bestätigen das es mit der aktuellen 2.4.4 wieder reibungslos funktioniert? Kann es gerade nicht Testen.
Ich habe mich noch nie mit dem Thema 3D Druck beschäftigt, ist auf den Seiten alles an Infos, die man benötigt ? Oder muss ich mich nochmal auf die Suche machen ? Ich habe auch keine Vorstellung davon, wieviel Aufwand das ist und wie hoch die Materialkosten sind. Selbstverständlich werde ich dich entsprechend entlohnen
Kühlkörper : 52Pi Low-Profil Plus Lüfter : NF-A6x15 5V PMW
Gibt es hier jemanden, der mir die Adapterplatten machen kann ?
Um welchen Kühler handelt es sich denn genau? Da sind ja einige am Start. Evtl. ist auch meine Adapterplatte für den 52pi interessant. Hier der Link zu meinem Thingiverse: https://www.thingiverse.com/thing:6861518
Aber egal welche Platte, wenn Du mir ne STL sendest, ich kann sie dir Drucken.
Edit: Ok, wer Lesen kann ist klar im Vorteil Die hier?