Search content
Sort by

Showing 11 of 11 results by Drewlucky
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Drewlucky
on 17/08/2024, 19:24:26 UTC
Nur von der Anzeige hat man da dann nichts mehr. Und wie Strom in die Box kommt sieht man auch nicht wirklich.

Aber dafür immer einen warmen Kaffee/Glühwein auf dem Schreibtisch Grin

Hallo Zusammen,

es wurde seitens Hersteller bestätigt, dass hier 2 x BM1366 verbaut wurden.

Hätte ich jetzt eher nicht erwartet und bin gespannt, ob sie auch wirklich immer an die 1,3 THs Grenze kommen oder eher so um die 1 THs arbeiten im Dauerlauf.

Hab den jetzt mit der Noctua 40x20mm bestückt und er läuft seit 3h wie folgt mit OC:

Freq: 666
Vol: 1.25
Power: 28.6W
Temp: 58-59 C
Fan: 3680rpm
Leistung: 1.385 Th - 1.48 th = 19-21W/Th

Lasse das erstmal so laufen und berichte gerne Smiley

Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Drewlucky
on 16/08/2024, 11:50:13 UTC
Höre / Sehe beides im Netz das es BM1368 sein soll aber auch BM1366.

Das müssten bei der Hashrate aber schon ziemlich gute BM1366 sein, wenn Du die dauerhaft auf 1.3 T/hs halten kannst oder nicht?
Ich hätte hier eher erwartet, dass hauptsächlich zweite Wahl BM1368 verbaut werden und durch die Bündelung, diese immer noch auf eine passable Leistung kommen.

Werde den Lüfter mit ner Noctua ersetzen und die Box öffnen und reinschaun.

Gute Entscheidung und dann wie schon angeführt gerne Bilder hier verlinken Smiley

Hallo Zusammen,

es wurde seitens Hersteller bestätigt, dass hier 2 x BM1366 verbaut wurden.
Anbei Bilder -> https://ibb.co/album/LhsF9y (Nicht von mir! - habe ich via reddit gefunden)

Ich werde den Lüfter einmal mit ner Noctua 40mm PMW tauschen und dann berichten.
Komme leider noch nicht dazu bisher. Aber schon mal Interessant wie es drinnen ausschaut. Die Kühlung ist meiner Meinung nach nicht gut gelöst, da es evtl. besser performt. Ich überlege die Seitenabdeckung weg zu lassen und dann eine größere Fan passend von außen anzubauen.

Liebe Grüße & schönes WE!!
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Drewlucky
on 04/08/2024, 12:34:46 UTC
Habe gerade gesehen das es einen neuen Lucky Miner 07 gibt dieser mit 1000 GH (+-10%). Hat jemand bereits einen solchen oder weiss was darüber zu berichten?
Überlege mit diesen zu holen?

Danke und Gruss

Hi, habe einen davon und am solo minen. Aktuell funktioniert alles wie gehabt auf anhieb und die Lautstärke ist beim Start sehr laut und legt sich bei ca 5800 rpm fest, dennoch hörbar.

Habe ihn auf 575mhz / 1.25v laufen und der macht aktuell 1.3 T/hs bei 24.8 Watt verbrauch.
Werde wohl versuchen auf die Standard AxeOs zu updaten. Bin aber nicht sicher ob das so geht da es eine version mit 2 x Bm1366 ist. Höre / Sehe beides im Netz das es BM1368 sein soll aber auch BM1366.

Werde den Lüfter mit ner Noctua ersetzen und die Box öffnen und reinschaun.

Lg
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Drewlucky
on 29/04/2024, 12:37:31 UTC

Looks really nice Smiley Will this be plug and play and easy to connect to a bitaxe (USB C; Wifi; hat?)?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Drewlucky
on 16/04/2024, 09:51:53 UTC


Was ich jedoch meinte, ist das es wie beim den Gekkoscience sticks zusammen schalten kann, sodass die als ein Gerät mit addierter Hashrate erkannt wird. Bsp: 2 x Bitaxe @ 500gh/s pro -> mint als ein worker mit 1 th/s.

Moin, Du brauchst doch einfach nur beide (mehrere) Miner unter dem gleichen Username / Passord laufen lassen und schon bekommst Du im Pool nur einen Miner mit der entsprechend zu erwartenden Hashrate angezeigt.

Hi, danke dir! Ich hab darüber noch gar nicht nachgedacht gehabt und probiere das mal aus Smiley
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Drewlucky
on 15/04/2024, 16:32:37 UTC
Sagt mal, gibt es ieine Möglichkeit mehrere Bitaxe Miner wie beim Moonlander setup oder Gekkoscience smarthub zusammen zu packen?

Wahrscheinlich nicht, sonst wären die Qaxe, Bitaxe Hex etc. nicht entstanden oder?

Einen guten Start in die Woche!

Moin, für die Luckyminer gibt es ne Management Software, die wohl das gleichzeitige editieren mehrerer Geräte etc ermöglicht. ich habe sie jedoch nicht ausprobiert.
https://minerfixes.com/download/view?key=DA6DC1CB2622FCDD

Moin, ich habe einen Lucky Miner und bald kommt eine normale Bitaxe Ultra von Bitronics. Ich werde dann via Swarm Funktion mal probieren ob ich sowohl den LV06 als auch Bitaxe via IP dort loggen kann. Hab das ebefalls gesehen gehabt, danke!

Was ich jedoch meinte, ist das es wie beim den Gekkoscience sticks zusammen schalten kann, sodass die als ein Gerät mit addierter Hashrate erkannt wird. Bsp: 2 x Bitaxe @ 500gh/s pro -> mint als ein worker mit 1 th/s.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Drewlucky
on 15/04/2024, 09:49:38 UTC
Sagt mal, gibt es ieine Möglichkeit mehrere Bitaxe Miner wie beim Moonlander setup oder Gekkoscience smarthub zusammen zu packen?

Wahrscheinlich nicht, sonst wären die Qaxe, Bitaxe Hex etc. nicht entstanden oder?

Einen guten Start in die Woche!
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Drewlucky
on 09/04/2024, 08:34:39 UTC
Welches sollten Sie wählen? Update Firmware  oder Update website?

Ich bin dort nicht angemeldet, welche Dateien sind im dem ZIP Ordner?

Normal benötigst du folgende Dateien:

esp-miner.bin
www.bin

Oder wie ist deine Frage genau gemeint, wenn dann würde ich beides Updaten.


I have the new 2.3.0 core firmware (esp-miner.bin).

Where i can post It ?

B10

Is the 2.3.0 firmware running stable for you?
I just asked my seller and he advises me not to update because the firmware is unstable

Hi, as of now my Lucky Miner runs stable with Version 2.3.0 - 24hrs running with 1x reconnect today morning. If I use 550Mhz + 1300 mv, it runs around 500-550 Ghs.
Just download the esp-miner.bin and pick update Firmware in settings and it restarts and is done. I did not check the www.bin file though.

https://imgur.com/a/11JDvi6
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Drewlucky
on 08/04/2024, 13:43:26 UTC
Hi,

JFI

Für den LM 06 gibt es eine neue offizielle Firmware.

Version 2.3.0 Update:

1. Enhanced error detection for mining pools, improving stability and reliability.

2. Upgraded overheating logic for improved performance and safety.

3. Fixed stability issues, ensuring a smoother user experience.

https://minerfixes.com/download/view?key=FD7528C4F986458F

lg

Hey Ragman,

danke dir - habe soeben mein Luckyminer aktualisiert und das ging fix und einfach via Settings.
Mal schauen ob das etwas gebracht hat auf eine Art und Weise Smiley

Habe aktuell den LV06 auf einem überdachtem Balkon stehen und der geht nicht über 45-46 C°. Langsam wird es aber warm dann sieht das bald anders aus, dann kommt er in den Keller.
Lohnt sich das upgrade auf die Icetower Kühler?.

Bin auch gespannt was bei Buchi noch so kommt.

Guten Start in die Woche!

LG Drew
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Drewlucky
on 04/04/2024, 08:24:14 UTC
Willkommen Drew,

die ersten 1-3 Minuten nach dem Boot des Miners ist es normal, dass einfach übertriebene Werte angezeigt werden. Das legt sich in der Regel nach ca. 5 Minuten, dann hast du die tatsächliche Leistung. z.B. mein neu eingetroffener Supra, hat die ersten 2 Minuten >2.800 Gh/s Wink

#Bitaxe Supra - ICH BIN SCHWER BEGIESTERT!!!!

Wie grad erwähnt, endlich sind meine Supras gestern angekommen. Habe viel getestet und ausprobiert, die erste Einheit lieft schon verdammt Raketenmäßig, nach einigen Optimierungen. Die zweite Einheit heute auch entsprechend angepasst und optimiert, das läuft noch kranker... also wirklich, das ist einfach nur Krank!!

Eines muss man vorab sagen, der BM1368 reagiert EXTREM auf Temperatur, alles ab 65°C lässt die Hashrate extrem droppen, da bleibt sie leider auch. Aber, wenn man es schafft einen Sweetspot zwischen VCore und Tankrate zu finden, dabei schön unter 65°C bleibt... laufen sie mal eben so mit 1 Th/s Smiley

Der neue Kühler ist wirklich klasse, ABER ich empfehle hier auf alle Fälle beide Lüfter gegen Noctua zu tauschen, eine sehr gute Wärmeleutpaste zu nehmen und zwischen ASIC und Kühler ein Kupferplätchen zu legen. Das Kupferplätchen verbessert ENORM die Wärmeabgabe/Übertragung. Ohne Plätchen, gleiche Seittings, >70°C und leider dann die erwähnten Hashdropts, mit Plätchen, 57-63°C maximal. Ebenfalls ganz wichtig, man sollte möglichst beim Übertrakten bis maximal 20 Watt Verbrauch pro Einheit haben, ab 20°C werden die Miner extrem instabil, haben Neustarts oder Hash-Ratedrops... obwohl die Temperaturen i. O. sind.

Auf alle Fälle sollte man auch die mitgelieferten Netzteile einfach entsorgen, bzw. als absolute Notlösung zu nutzen. Ich habe mir jetzt ein noch stärkeres Netzteil bestellt um etwas Luft nach oben zu haben und weil ein Bitaxe Supra Swarm auf 8 Einheiten gebildet werden soll, Meanwell LRS-200-5 AC-DC 40A ist es geworden, war das stärkste ohne einen Lüfter.

Beachtet man das alles, erreicht man mit zwei Einheiten fluffige 2 Th/s. An folgende Werte habe ich mich im Moment herangetastet: 645 Mhz, vCore 1.225v, bewegen sich zwischen 17-19 Watt, 57°C-63°c, pendeln beide zwischen 900-1200 Gh/s.

Hätte ich eine WaKü, würde ich wohl gerne auch ins extreme gehen zumindest zum Testen, mit Luft ist es wirklich schwer die Temperatur möglichst weit unten zu halfen.

Jetzt muss ich nur noch iwie die Wartezeit auf die zweite Lieferung mit 6 weiteren Einheiten zu überbrücken  Roll Eyes

Hi @zucht, vielen Dank!

Ich kenne das, dass die Hashrate so hoch ist am Anfang und sich einpendelt.. habe auch bemerkt, dass es Abweichungen zum Mining pool Dashboard gibt, jedoch zeigt mir das BCH-Dashboard auf BTC.com ebenfalls 900ghs - 1.6 ths. Und der läuft schon ein paar Stunden so.

--> Tatsächlich scheint der Lucky Miner zu re-connecten / bzw. einen restart ab und an zu machen, obwohl Temp max 55 C°. Hab Fenster auf und es hat sich wieder bei 49-51 C° eingependelt und hatte seitdem keinen re-oder disconnect. Mal beobachten, wollte ausprobieren ob BCH Solo / Pool mining auch geht.

Liebe Grüße,
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Drewlucky
on 04/04/2024, 07:51:39 UTC
⭐ Merited by Turbartuluk (1)
Hallo Zusammen,

ich möchte mich gern auch einmal Vorstellen und Hallo sagen Smiley

Habe schon fließig mitgelesen die letzte Zeit und es sind wirklich tolle Projekte zusammen gekommen!
Ich habe einen Lucky Miner und einen Nerdminer die ich auch in den public pool einbinden werde.

Bin ebenfals Forum-noob, bitte habt Nachsicht mit mir falls ich etwas falsch mache  Grin

Ich habe testweise mal den Lucky Miner via BCH pool angebunden und der scheint ganz gute werte zu schaffen:

https://imgur.com/a/7uOgPtZ

Können die Werte so stimmen?? Erscheinen mir ein bisschen hoch..

Liebe Grüße Smiley


Drew