Search content
Sort by

Showing 20 of 30 results by Fairness
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitwatch.tk - watch & chat
by
Fairness
on 13/04/2013, 17:14:43 UTC
Danke  Smiley , aber ich weiß noch von früher aus der Aktienbörse, dass man tausende Euros im Monat an Gebühr entrichten musste, wenn man die Kursticker für Aktien in seine Webseite einbinden wollte. Damals gab es noch keine freien APIs. Hat sich das bei Aktien auch geändert, wo kann man auf eine kommerzielle, keine private, Webseite die aktuellen Aktienkurse z.B. von der Nasdaq oder vom TecDax einbinden, und zwar kostenlos?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitwatch.tk - watch & chat
by
Fairness
on 13/04/2013, 14:53:28 UTC
Kann sich jeder, auch eine Firma, den Bitcoin-Kursticker in seine Webseite implementieren? Wie macht man das?
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Heulthread
by
Fairness
on 12/04/2013, 14:58:19 UTC
Warum macht Ihr aber auch solche Sachen...  Roll Eyes
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Wo und wie bekomme ich Litecoins und PPCoins und was ist davon zu halten ?
by
Fairness
on 12/04/2013, 14:11:24 UTC
Einzige ernst zu nehmende Alternative sehe ich in Litecoin.

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Muss ich nun Steuern zahlen, wenn ich Bitcoins verkaufe?
by
Fairness
on 12/04/2013, 10:24:16 UTC
Ist BIPS.me keine Lösung?
Bitcoins auf BIPS.me-Konto senden, dort in Euros umtauschen und schon sind die Euros auf Deinem BIPS.me-Konto.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin Days Destroyed
by
Fairness
on 12/04/2013, 10:17:39 UTC
Die heutigen Tiefs sehe ich nicht als Ende der Fahnenstange. Kurzziel: 30 US$.

Was bedeutet "Bitcoin Tagen zerstört"?
http://blockchain.info/charts/bitcoin-days-destroyed?timespan=180days&showDataPoints=false&daysAverageString=1&show_header=true&scale=0&address=
Eine Bitcoin hat doch keine Lebensdauer  Huh
Oder heißt das, dass, wenn ich eine Bitcoin für 100 Euro kaufe und für 50 Euro verkaufe, dann ist der Verlust von 50 Euro gleich der Zerstörung einer halben Bitcoin innerhalb des Zeitraumes, in dem ich die Bitcoin gehalten habe?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Torbroker
by
Fairness
on 12/04/2013, 10:10:36 UTC
Hey Moment, wenn es derselbe Nigerianer war, dann ist es mein Geld  Grin Aber okay, dann bekomme ich die 1,5 Mio. halt von Dir  Roll Eyes
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Preisunterschiede an Marktplätzen???
by
Fairness
on 12/04/2013, 09:58:38 UTC
Gibt es einen privaten Ring von seriösen, verlässlichen Leuten, mit denen man Bitcoins handeln kann, so dass es egal wird, wenn das Geld wegen Banküberweisung erst zwei Tage später ankommt? Die Bezahlung wäre nämlich dann auch virtuell, weil man online kauft und verkauft und sofort einem anderen die Bitcoins verkauft und von anderen wieder Bitcoins kauft usw.  Huh
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Neu dabei, Bitcoins gekauft und jetzt will ich sie sichern, wie geht das ?
by
Fairness
on 12/04/2013, 09:54:47 UTC
Klasse Fragen, verständliche Antworten, so lernt auch ein Spatzenhirn, vielen Dank  Smiley
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Tumblr, Wordpress, Posterous etc....
by
Fairness
on 01/04/2013, 19:40:03 UTC
Wordpress.com erlaubt kein Hosting von Glücksspiel, genauso wenig wie alle anderen US-amerikanischen Web Hosts oder andere Hosts mit Servern in den USA oder einem Land, in dem Glücksspiel verboten ist. Glücksspiel, bei dem Geld im Spiel ist. Wenn Du schon Geld gegen Bitcoins, die Du ausgibst, damit mit jenen Bitcoins gespielt werden können, bist Du schon raus aus dem Erlaubten. Du müsstest schon klar machen, dass die user selber sich von woanders Bitcoins beschaffen sollen und dass auf Deiner Seite kein Geld fließt, sondern nur Bitcoins. Wieso das keine Verarschung sein soll, weiß ich selber nicht. Der heutige 1. April ist sicher nicht der Grund  Undecided
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Bitcoin Payment Processor Firma oder eigene Wallet.dat für eShop besser?
by
Fairness
on 01/04/2013, 19:16:43 UTC
@ yxt:
Ja, aber nur, weil der BTC-Preis so sehr Druck macht, ich habe das Gefühl, mir rennt die Zeit weg, weil ich keinen BTC-Shop habe.

@ lassdas:
BitPay ist doch amerikanisch. Wer will schon sein Geld einem US-Payment-Processor überlassen...

@ Timo Y:
Was ist der Grund, so viele unterschiedliche "Bitcoin-Adressen offline zu generieren und an Kunden zu vergeben"?
Wenn man einen eShop hat und nur Bezahlung mit Bitcoin akzeptiert, dann empfängt man doch nur Bitcoins. Wieso sollte man BTC an Kunden senden? Die Frage habe ich schon mal irgendwo gelesen und nie richtig begriffen  Huh
Zahlung mit BTC ist ja irreversibel.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Topic OP
Bitcoin Payment Processor Firma oder eigene Wallet.dat für eShop besser?
by
Fairness
on 30/03/2013, 17:41:45 UTC
Ich habe schon Gehirnkrämpfe bekommen, ich lese mich seit einem Monat rein in die Bitcoin-Materie, aber alles verläuft so schnell, dass ich nicht mehr mitkomme  Undecided

Ist es sicherer und besser, für einen eigenen eShop ein Bitcoin Payment Processor Unternehmen zu wählen, als deren API zu nutzen oder ist es kostengünstiger und genauso schnell, die eigene Wallet.dat zu nutzen mit einem Plug-in?

Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Plus500
by
Fairness
on 30/03/2013, 12:01:49 UTC
Ist Plus500 eine Online-Brokerage-Bank wie etwa Consors?

Bisher habe ich eine Online-Brokerage-Bank wie Consors genutzt, um ein kostenloses Depot zu haben und mit niedrigsten Transaktionsgebühren und vielen Features Aktien kaufen und verkaufen zu können.
Das ist wohl auch bei Plus500 möglich.

Verstehe ich es richtig, dass beim Traden von z.B. Aktien innerhalb der Plus500-Community keine Transaktionsgebühren anfallen, aber ansonsten schon?

Erwähnt Ihr Plus500 nur deshalb, weil man dort mit Währungen handeln kann und Bitcoin eine virtuelle Währung ist?
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Amazon coin & Bitcoin
by
Fairness
on 28/03/2013, 15:38:07 UTC
Im übrigen kannst du die Bitcoin software umbauen und deine eigene Blockchain ins leben rufen und die Währung zum beispiel Bitgummipunkte nennen.
Die Dezentralität mag ich sehr!
Meine Überlegung ist, wenn man in seinem eigenen eShop nur Bitcoins akzeptiert und vor hat, später seine eigene Blockchain ins Leben zu rufen (wofür ein eigener Name für die neue virtuelle Währung notwendig wäre), dann wäre es ja gut, von Anfang an die Preise für Produkte und Dienstleistungen im eShop nicht in Bitcoins anzugeben, sondern in dem Namen einer selbst zu benennenden Währung (z.B. Supicoin) und als Info mitzuteilen, dass diese virtuelle Währung mit der Bitcoin 1:1 gekoppelt ist. D.h. anstatt ein Produkt mit 2,55 Bitcoins zu preisen, preist man es mit 2,55 Supicoins und als Info gibt man an, dass 1 Supicoin = 1 Bitcoin sei und die Bezahlung direkt in Bitcoin gemacht werden müsse. Die automatische Bestätigungsmail würde dann auch nicht vom Erhalt von 2,55 Bitcoins sprechen, sondern von 2,55 Supicoins.
Wenn man später eine eigene Blockchain für Supicoin hat, dann ist die virtuelle Währung Supicoin schon längst präsent in den Köpfen der Kunden und Besucher des eigenen eShops.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Topic OP
Amazon coin & Bitcoin
by
Fairness
on 28/03/2013, 10:14:04 UTC
Ich bin sehr fasziniert von Bitcoin.
Amazon kommt ebenfalls mit einer virtuellen Währung, Amazon coin.

Ist es richtig zu sagen, dass Bitcoin eine echte virtuelle Währung ist, Amazon coin aber nicht, weil der Wechselkurs von Amazon coin fest an den US-Dollar gebunden ist und deshalb eigentlich eine US-Dollar-Währung ist?
Wenn ja, dann heißt das doch nur, dass Amazon an der Welle der virtuellen Währung mitspielt, ohne wirklich eine echte virtuelle Währung anzubieten? D.h., Amazon nutzt die Währung an sich, um mit eigenem Namen (Amazon) in Anlehnung an der echten virtuellen Währung, Bitcoin (coin), sich aufzuspielen, Geld anzuziehen ohne dass ein Produkt deswegen verkauft werden braucht. Warum sollte ich also von jemand anderem seine Amazon coins gegen US-Dollars abkaufen, wenn ich mit US-Dollars direkt selber Amazon coins kaufen kann  Huh Oder bietet Amazon mit Amazon coin den Besitzern nur die Möglichkeit, dass sie Amazon coins z.B. gegen Bitcoins auf direktem Wege mit anderen leuten über P2P umtauschen können?

Falls ja, dann liegt doch hier eine neue interessante Quelle, jeder Webshop kann einen eigenen Namen für eine Währung kommen, mit der ihre Produkte oder Dienstleistungen gekauft werden können, ohne wirklich eine echte virtuelle Währung zu haben? Der Vorteil wäre, dass man wie Amazon mit dem eigenen Namen für die virtuelle Währung seinen eShop bekannt macht. Man behauptet dann einfach, die virtuelle Währung des eShops sei an den Bitcoin gebunden.

Oder gerät man in legale Fallen, wenn man behauptet, eine eigene virtuelle Währung zu haben?  Undecided

Vielen Dank für die Aufklärung.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Aktuelle Menge der Bitcoins in Umlauf
by
Fairness
on 27/03/2013, 20:34:00 UTC
Schätzt Ihr, dass im verstaubten Deutschland, wo die Bevölkerung einfach so eine neue Währung, den Euro, vorgesetzt bekam vom fetten Saumagenliebhaber Kohl, gibt es
* mehr oder weniger Leute mit Bitcoins in ihrer Wallet und
* ob hierzulande der durchschnittliche Wert einer Wallet höher oder niedriger als wo im Ausland ist?
Die Deutschen gelten ja nicht unbedingt als risikofreudig, was der Grund ist, dass nicht alle mit Aktien an der Börse spekulieren im Gegensatz zu den Amerikanern.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Aktuelle Menge der Bitcoins in Umlauf
by
Fairness
on 27/03/2013, 16:18:15 UTC
Gibt es eine Möglichkeit, alle Bitcoin-Besitzer aufzurufen, so dass festgestellt werden kann, wieviele Menschen Bitcoins besitzen? Dann kann man nämlich abschätzen, wie groß noch die Welle sein wird, die zu Bitcoins strömen werden, die also Bitcoins kaufen werden, um damit Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben oder einfach nur um mit Bitcoins zu handeln.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: welt.de: Euro abschaffen
by
Fairness
on 27/03/2013, 10:10:44 UTC
Ist wie beim Abitür, man braucht eine Minimalpunktzahl, um ab durch die Tür zu gehen und dann die Prüfung abzulegen, so dass man dann bei erfolgreichem Bestehen das Stück Papier bekommt, womit man wiederum neue Türen aufmachen kann, wie etwa die Tür zur Universität. Wer also in BRD gegen das Punktesystem bei der Einwanderung ist, der hat das eigene Bildungssystem nicht begriffen.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Kann uns der Hardfork noch in die Suppe spucken?
by
Fairness
on 27/03/2013, 09:47:29 UTC
Im Augenblick liegt die Entwicklung des Bitoin in wenigen Händen.
Meinst Du damit auch, dass die wenigen Hände jenen gehören, die die meisten Bitcoins in ihrem Wallet haben?
Dann sind Litecoin und Terracoin doch die attraktive Alternative, oder was ist in meiner Denke falsch?

mein aktuelles Bitcoin Vermögen übersteigt mein restliches Vermögen inzwischen deutlich.
Darf ich erfahren, ob Du mit Bitcoins schon Millionär bist und falls ja, bist Du durch Bitcoin zum Bitcoin-Millionär, Euro-Millionär oder Dollar-Millionär? Ich habe den Zug leider verpasst und deshalb versuche ich zu verstehen, ob Litecoin und Terracoin sicherer sind zum investieren als Bitcoin noch vor einem Jahr oder vor zwei Jahren?

Wieviele volle Knoten betreibst Du?
Was meinst Du mit Knoten?

Anstatt das Netzwerk Fit für tausende von Transaktionen pro Sekunde zu machen, könnte man sich auch überlegen, das Netzwerk als Clearingstelle zu nutzen und viele verteilte Systeme anzubinden, die dann die eigentliche Last abfedern. Änderungen der Bitcoin Operations für diese Zwecke stehe ich sehr aufgeschlossen gegenüber, obwohl auch das ein Hardfork ist. Man sollte sowas nur nicht sehr oft machen und so eine Änderung sollte nicht übers Knie gebrochen werden.
BIPS.me ist doch als Unternehmen so eine Clearingstelle. Es gibt momentan nicht viele, aber sie kommen und die wenigen sind noch start-ups, BIPS.me erst seit diesem Jahr, andere seit ein, zwei Jahren nur und die Bitcoin-Währung ist ja erst seit diesem Jahr so richtig durchgestartet und bekannt geworden für den Mainstream.

Bitcoin, Litecoin, Terracoin sind doch alle open-source.
Heißt das, dass eine E-Commerce-Firma die Software nutzen kann, um mit einem eigenem Währungsnamen eine neue virtuelle Währung an den Start zu bringen, ohne Entwicklungskosten zu haben?
Bitcointalk.org nutzte ja auch seine Mitglieder, um mit Litecoin dasselbe anzubieten wie Bitcoin, nur halt mit anderem Namen und der vierfachen Menge an virtuellem Geld.
Das würde bedeuten, dass, je mehr Mitglieder eine Web-Plattform (eBay, Amazon, Bitcointalk.org etc.) hat, desto größer die Erfolgsaussichten ihrer virtuellen Währung. Die einzelnen Web-Plattformen wären dann wie einzelne Staaten, die ebenfalls ihre eigene Währung haben (als sie noch nicht so idiotisch waren, sich zu einer Einheitswährung, dem Euro, zusammenzuschließen).
Wenn jedes große E-Commerce Unternehmen eine eigene virtuelle Währung hat, die man auf Börsenmarktplätzen gegen andere virtuelle oder reale Währungen umtauschen kann, dann ist der Jumpstart für die virtuelle Währung auf breiter Ebene gegeben und im Gegensatz zu Staaten, die nicht transparent arbeiten, könnten die E-Commerce-Giganten mit ihrem großen Vertrauensbonus sich währungsmäßig zusammenschließen und so stärker werden als Bitcoin. Das wäre nicht das Aus für die Bitcoin, im Gegenteil, es wäre für Bitcoin und andere paar junge Währungen á la Bitcoin wie Litecoin und Terracoin sogar förderlich, weil sie gänzlich unabhängig sind, diese Währungen existieren sozusagen ohne einen Staat (=Unternehmen). Bitte korrigiert mich, wenn etwas an meiner Denkweise nicht stimmt. Ich bin so aufgewühlt wie 1994, als ich erstmals online ging. Ich denke, über eine virtuelle Währung kann ein neues E-Commerce Unternehmen viel schneller erfolgreich sein und von daher werden die Würfel neu gemischt in der Welt von SEO, Social Media usw. Der Ansatz ist die Währung.

Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Kann uns der Hardfork noch in die Suppe spucken?
by
Fairness
on 26/03/2013, 21:51:42 UTC
Ist so ein Hardfork auch bei Litecoin und Terracoin möglich, wahrscheinlich und realistisch?
Oder nur bei Bitcoin, weil veraltete Architektur?