Search content
Sort by

Showing 20 of 141 results by Hardstyles
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Mining Anfänger - Avalon Nano3
by
Hardstyles
on 06/10/2024, 18:51:15 UTC
⭐ Merited by Buchi-88 (1)
Hallo in die Runde,

Ich habe einen LV07 und "vorerst" einen Avalon Nano 3 (Netzteil von HYK 140W).

Vielleicht kann man mir hier 2 kurze Fragen beantworten:

1. ich möchte mit Solo-Mining anfangen - BTC auf meine Adresse. Wie bekomme ich den LV07 und den Avalon Nano3 in einem Solo-Pool gleichzeitig angezeigt ?

Muss ich da bei meiner BTC-Adresse noch jeweils bei den Minern bei der Konfiguration was ergänzen ? Oder wie bekomme ich dann die Miner (auf der Solo-Pool-Seite)
angezeigt ? Oder reicht es einfach nur meine Adresse einzugeben ?


2. Die Miner werden wohl kühl in der Garage stehen - leider ist das W-Lan dort eher schwach - laut speedtest habe ich da wohl nur im Download 12 Mbit/s und im upload
5 Mbit/s .. reicht mir das - oder ist das eindeutig zu schwach ?

Vielen herzlichen Dank für eine Antwort aus der Runde !
Alles Gute.
Grüße Smiley

Hi QueenVansen,

hier kannst du Solo-Mining betreiben: solo.ckpool.org oder eine andere Seite deiner Wahl.

Im Miner, wo die Bitcoin-Adresse eingetragen wird, gibst du folgendes Beispiel ein:

Avalon_3: 1PKN98VN2z5gwSGZvGKS2bj8aADZBkyhkZ.Avalon_3
Luckyminer-LV07: 1PKN98VN2z5gwSGZvGKS2bj8aADZBkyhkZ.Luckyminer-LV07
Dann zeigt er beide Geräte in den Statistiken an.

Grüße, Hardstyles
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Hardstyles
on 25/09/2024, 16:30:05 UTC
Hallo zusammen,

könnt ihr mir mal fix weiterhelfen. Warum tauchen mein LV-06 und mein LV-07 jeweils 2x auf in der Swarm Anzeige



Einfach nochmal löschen und dann wieder hinzufügen.
  öfters werden die doppelt angezeigt wieso auch immer Smiley

Grüße Hardstyles
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Hardstyles
on 20/09/2024, 13:20:46 UTC
Falls jemand Erfahrung mit der Analyse von Firmware hat, kann er hier die Firmware für den Lucky Miner 07 (Version 1.0.0) herunterladen und untersuchen. Leider kenne ich mich damit nicht aus.

https://file.io/n8vbUMlpHZVr


https://www.virustotal.com/gui/file/fc9c2df6c407a3ca8bdc7b8ab72c98fc089b0ea554867ec1e0f0deb7e0658969

Grüße Hardstyles
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Groupbuy Solo Mining - Blockparty 2024 Number 69 - bis jetzt 10 Blöcke gefunden
by
Hardstyles
on 19/09/2024, 09:00:16 UTC
Ich wünsche viel glück

und das

sieht ja schon ziemlich gut aus, hoffen wir das klappt mal wieder.
Daumen sind gedrückt.

Grüße Hardstyles
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Hardstyles
on 15/09/2024, 19:12:45 UTC
⭐ Merited by Buchi-88 (1)
Hallo,
hier sind dann die Fotos von meinem 3D Druck Gehäuse für meinen LM LV-06




Nun hätte ich gerne ein paar Vorschläge, um meinen bald eintreffenden LV-07 ebenfalls auf "leise" zu trimmen.

Hi Vespaoli,

vielleicht reicht dir das: https://cults3d.com/de/modell-3d/verschiedene/lucky-miner-lv07-side-panel-for-noctua-60x60x25-fan

Grüße Hardstyles
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Hardstyles
on 03/09/2024, 16:58:23 UTC
So Umbau vom LV07 abgeschlossen  Smiley Danke an @Hardstyles für die .stl  Cheesy


Die 2x BM 1366AL kann ich bestätigen. Wärmeleitpaste ist nun die Kryonaut drauf. Temperatur von 67C auf 60C gesunken bei 620/1250Mhz. Jetzt läuft der Test auf Stabilität.

Das sieht ja richtig gut aus.

Moin,
ich habe meinen 3D Drucker nun auch endlich im Griff, daher habe ich den ersten LV07 auch fertig. Danke nochmal an @Hardstyle für die Arbeit.
Hier die Bilder :


Ich komme somit bei einer Frequenz von 650 und 1250 Core Voltage auf 57 Grad momentan.
Schönen Abend noch Smiley



Das sieht doch Richtig gut aus Smiley


@MichaelHH mal eine direkte Frage an den Mann mit Erfahrung Smiley

Ich überlege mir auch schon sehr lange einen 3D Drucker zuzulegen. Was kannst du hier empfehlen und mit welcher Software sind die Model möglichst simpel zu erstellen? Ich dachte da an so eine Preisrange 500-1000 Euronen, Verbrauchmaterial soll halt möglichst günstig sein und was aushalten. Zumindest wenn man im Miningsegment unterwegs ist, sollten die Ergebnisse so bi 130°c standhalten können.

Vielleicht hast du ein paar Tipps um in das Thema, möglichst ohne Unfälle, einsteigen zu können.

Dank dir schon mal für die Infos.

Hi Zucht,

Hiermit kannst du anfangen. Du bekommst einen sehr guten Überblick und kannst ziemlich schnell selbst erstellen und designen. Wenn du die ganze Serie durchmachst, sollte es dir an nichts mehr fehlen.
https://www.youtube.com/watch?v=UL69U8RCbBI

Ich habe letzte Woche den Creality K1C bestellt weil man da einfach direkt drauflos drucken kann.
https://store.creality.com/de/products/k1c-3d-drucker

Zur Information es werden alle drucker bei Youtube vorgestellt und getestet da kann man sich ambesten ein bild machen.

Grüße Hardstyles

Grüße Hardstyles
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Hardstyles
on 29/08/2024, 20:03:49 UTC
So der LV07 läuft nun seit 2 Tagen auf 620/1250 stabil. Morgen teste ich noch einen anderen Lüfter mit mehr Power, dann ist sicher noch mehr drin.

Mich würde noch interessieren, wie man die Firmware updaten kann. Gibt es hierzu irgendwo ein Tutorial, da der LV07 ja nur WiFi hat und ich in der Materie neu bin ?



Da die Firmware eine Eigenentwicklung von Lucky Miner ist, denke ich nicht, dass es in naher Zukunft eine neue Version geben wird. Die aktuelle Firmware ist meiner Meinung nach ziemlich stabil.

Vielleicht wird jedoch auf dieser Seite minerfixes.com irgendwann eine neue Version auftauchen.

Grüße, Hardstyles
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Hardstyles
on 27/08/2024, 11:26:44 UTC
So Umbau vom LV07 abgeschlossen  Smiley Danke an @Hardstyles für die .stl  Cheesy


Die 2x BM 1366AL kann ich bestätigen. Wärmeleitpaste ist nun die Kryonaut drauf. Temperatur von 67C auf 60C gesunken bei 620/1250Mhz. Jetzt läuft der Test auf Stabilität.

Das sieht ja richtig gut aus.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Hardstyles
on 25/08/2024, 18:38:32 UTC
So das Projekt ist abgeschlossen Smiley

Die neue Seitenwand hat es nochmal um 2 grad gesenkt auf 52 grad
anbei die Bilder.



Frage zum zweiten Lüfter. Hast du beide Lüfter auf dem selben Stecker angeschlossen?


Den 40x40x20-Lüfter im Gehäuse habe ich ausgebaut, da ich beide Öffnungen benötige, um die Wärme effektiv abzuleiten.

Grüße
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 2 from 1 user
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Hardstyles
on 25/08/2024, 16:46:39 UTC
⭐ Merited by Buchi-88 (2)
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 2 from 2 users
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Hardstyles
on 25/08/2024, 15:52:05 UTC
⭐ Merited by Buchi-88 (1) ,5tift (1)
So das Projekt ist abgeschlossen Smiley

Die neue Seitenwand hat es nochmal um 2 grad gesenkt auf 52 grad
anbei die Bilder.

Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Hardstyles
on 25/08/2024, 13:44:44 UTC
Aktuell verwende ich dieses Resin, das noch ein Überbleibsel von früher ist. Zuvor hatte ich keine Wash-and-Cure-Box, die habe ich erst letzten Monat bestellt.
https://www.amazon.de/GratKit-Abwaschbar-395-405nm-UV-h%C3%A4rtendes-Aktualisierte/dp/B0BGGDGKRQ/

Ich habe es nicht mit einem Schraubenzieher versucht, und der Spachtel war zu wackelig. Das Beil hingegen kann man fast flach auf die Platte legen und dann unter das Material schieben.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Hardstyles
on 25/08/2024, 13:16:09 UTC
⭐ Merited by Buchi-88 (1)
Ich habe den Lüfter einfach mit zwei Holzschraube am Kühler befestigt.

Nebenbei habe ich ein neues Seitenteil entworfen, um den 60x60 Lüfter richtig zu montieren.

Wenn alles passt, kann ich die Datei zur Verfügung stellen.


Sieht gut aus Cheesy hast du auf deinem Resin drucker ne magnetplatte ? und wenn ja hält die gut ? oder hast du nen trick wie du so große aufliegende bauteile löst ? ich tu mich da immer schwer

Ich habe keine Magnetplatte und weiß auch nicht, ob es so etwas gibt oder ob das halten würde.

Zum Ablösen des Materials benutze ich ein Käsebeil. Ich setze die relativ scharfe Kante an einer Ecke an und drücke sie unter das Material. Dabei können schon mal 0,01 mm verloren gehen. Sobald ich das Beil unter das Material geschoben habe, bewege ich es einmal um das Bauteil herum, um es vollständig zu lösen.



Da der erste Layer aus vier Schichten besteht, muss das Teil nachbearbeitet werden, da es dadurch etwas größer wird.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
Hardstyles
on 25/08/2024, 12:03:02 UTC
So hier nun das Bild aus meinem kleinen Serverschrank  Wink Über dem Lucky Miner LV07 werkelt noch ein Unraid Server. Die USV sichert noch etwas den beständigen betrieb.



Bei dem LV07 sind 2x BM1366 verbaut?

VG lutz


Hier könnt ihr alle Infos zu Luck Miner LV07 finden mit bildern https://bitcointalk.org/index.php?topic=5464963.960 Seite 49

Aber ja 2 mal 1366

Grüße Hardstyles
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Hardstyles
on 25/08/2024, 11:32:54 UTC
⭐ Merited by Quit74 (1)
Ich habe den Lüfter einfach mit zwei Holzschraube am Kühler befestigt.

Nebenbei habe ich ein neues Seitenteil entworfen, um den 60x60 Lüfter richtig zu montieren.

Wenn alles passt, kann ich die Datei zur Verfügung stellen.

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Lucky Miner LV07 Probleme
by
Hardstyles
on 25/08/2024, 10:35:19 UTC
Hi Michael,

Ich denke deine Einstellungen sind zu hoch.

Meine Einstellungen sind 550 Frequenz und Spannung 1250

Die Standard Einstellungen sind 485 MHZ und 1200 V

Grüße Hardstyles
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Hardstyles
on 25/08/2024, 10:28:26 UTC






Guten Morgen,

ich hab auch seit ein paar tagen den LV07.

das Netzteil wird sehr warm und der Miner startet alle 1-2 Stunden selbstständig neu.

Vielleicht wärst Du so nett mir ein paar Fragen beantworten, das wäre super, ich will ihn nicht zurückschicken und wochenlang auf einen Neuen warten. Smiley

Welches Netzteil hast Du genommen um das defekte zu ersetzen ? ( Das warst doch Du oder ) Cheesy

meine Lüfter hören sich eher nach Flugzeug an und laufen momentan auf

ASIC Temperature : 64C

Fan : 7123

wie verhält es sich mit der Lautstärke Deiner neuen Lüfter?

wie hast Du ihn am Kühlkörper befestigt?

da ich jetzt einen zweiten bekomme, würde ich gerne wissen, was es mit der Swarm Funktion auf sich hat. kann man da mehrere Miner bündeln ?

Mir würden bestimmt noch mehr Fragen einfallen aber ich bin erst beim ersten Kaffee Wink

Viele Danke schon mal in Vorraus.



Hi Michael,

ich habe kein defektes Netzteil.

Aktuell benutze ich das mitgelieferte Modell XSI-1205000WC14. Es hat eine Ausgangsleistung von 12V und 5A bei 60 Watt.

Zwar besitze ich noch ein Meanwell-Netzteil, aber das verwende ich bei diesem Miner aktuell nicht.

In der ersten Nacht ist der Miner nach etwa drei Stunden abgestürzt und startete nicht selbständig neu.
Am nächsten Morgen habe ich ihn neu gestartet, und da er dann 12 Stunden problemlos lief, habe ich einige Modifikationen vorgenommen:

  • Neue Wärmeleitpaste aufgetragen
  • Neuen Lüfter eingebaut
  • Gestern zusätzlich einen 60x60 Noctua NF-A6x25 12V-Lüfter an der Seite befestigt, der die Temperatur nun auf 54 Grad senkt. Den zuvor eingebauten 40x40 habe ich entfernt

Der 40x40x20 Lüfter wird einfach in das Plastik Gehäuse eingeschoben.
Der 60x60x25 habe ich einfach mit zwei schrauben befestigt die ich gerade gefunden habe und einfach in das Aluminium reingeschraubt.



Grüße Hardstyles
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Hardstyles
on 24/08/2024, 21:51:30 UTC
Das rosafarbene Material war ziemlich zäh und gummiartig, ließ sich jedoch mit Isopropanol hervorragend entfernen.
Nach 24 Stunden liegt die aktuelle Temperatur bei 62 Grad. (Arctic Mx 4)

Berichte dann bitte ob die Kupferplättchen was gebracht haben.

Grüße
Hardstyles

Naja nur die WLP hat jetzt schon mal ca. 4°C gebracht, das ist ja schon einmal ein Anfang, denke aber da ist auf jeden Fall ein Problem der Lack oder halt die Beschichtung (oder Eloxiert?). Werde meinen Umbau auf jeden Fall dokumentieren und berichten, aber jetzt muss er erst einmal ankommen, auf dem Weg ist er ja bereits.

Edit:

Da es mich jetzt wirklich interessiert hat Eloxiert zu Alu Blank, habe ich etwas gesucht, anscheinend ist meine Annahme falsch und der eloxierte Kühler ist anscheinend besser  Shocked Shocked

Unterschied Aluminium Blank zu Aluminium Eloxiert

Quote
Fazit:
Bei meiner Messung hat sich gezeigt, dass bei zwei identischen Kühlkörpern die Eloxalschicht für eine Verbesserung der Kühleigenschaften des KK sorgt. In meinem Fall bei einer zugeführten Leistung von ca. 3,5W und einer Raumtemperatur von ca. 24°C waren die eloxierten KK bzw. Aluteile und damit auch die LED-Platine im Durchschnitt um ca.8°C kälter als bei der nichteloxierten Lösung.




Ich habe jetzt noch mal etwas Modifiziert.
Ich habe die Seitenplatte entfernt und den zuvor eingebauten 40x40-Lüfter ausgebaut.
Stattdessen habe ich einen 60x60 Noctua-Lüfter an der Seite befestigt. Dadurch konnte ich die Temperatur um weitere 6 Grad senken.






@Hardstyles: deine Bilder werden mir nicht Angezeigt, es erscheint: Bitcoin.org Image proxy Invalid Image.
Das scheinen link zu einer Social Media App zu sein, evtl. nutzt du besser was anderes.


Ich werde die Bilder noch mal bereitstellen danke für die Info

Grüße Hardy
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Hardstyles
on 22/08/2024, 16:01:27 UTC
~
Hardstyles

Danke für die Bilder (wie erwartet, zwei BM1366 ASICs), also wenn ich mir den Rosaroten Rotz ansehe ist da auf jeden Fall großes Verbesserungspotenzial, ich werde auf jeden Fall auf jeden Chip einen Kupferplättchen dazwischen packen und die lackierten oder beschichteten Flächen an den Kühlern abschleifen/polieren, sollte auf jeden Fall eine Verbesserung entstehen.

Von den Temperaturen her, kommt mir etwas viel vor, oder nicht?

Das rosafarbene Material war ziemlich zäh und gummiartig, ließ sich jedoch mit Isopropanol hervorragend entfernen.
Nach 24 Stunden liegt die aktuelle Temperatur bei 62 Grad.

Berichte dann bitte ob die Kupferplättchen was gebracht haben.

Grüße
Hardstyles
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 4 from 2 users
Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC)
by
Hardstyles
on 21/08/2024, 17:42:10 UTC
⭐ Merited by tux1975 (2) ,Buchi-88 (2)
Hier sind die anderen Bilder.
Ich habe das Gerät eben zerlegt. Gestern Nacht, nach drei Stunden, ist es einfach ausgefallen und hat nur noch 0,1 GH/s erreicht.
Heute Morgen habe ich das Gerät Neu gestartet und es lief bis eben ohne Probleme.
Die aktuelle Temperatur liegt bei 64 bis 66 Grad.

Ich werde jetzt die Wärmeleitpaste wechseln und anschließend erneut berichten.








Ich gehe davon aus, dass der Blaukühler entweder Rückstände auf dem ASIC hinterlassen hat oder der ASIC Rückstände am Kühler hinterlassen hat. Die Spuren lassen sich weder vom ASIC noch vom Kühler entfernen und scheinen meiner Meinung nach zusammenzupassen.


Hi zusammen,

mein Lucky Miner LV07 ist angekommen! Hier sind die Bilder, nachdem ich den Lüfter ausgetauscht habe.
(Nocuta NF-A4X20) 12Volt[
Der Noctua-Lüfter ließ sich problemlos in die vorgesehene Halterung einschieben und hält sicher ohne Schrauben.

Der mitgelieferte Lüfter war hingegen deutlich hörbar durch sein Brummen.


Der Noctua wird ein NF-A4x20 PWM (40x40x20) sein oder?

Das Gehäuse wird vermutlich komplett aus Plastik sein?


Der Lüfter ist 40x40x20
Das Blaue Gehäuse ist aus Plastik, die Außenwände mit dem Logo sind aus 1,25mm Aluminium 

Grüße
Hardstyles