Search content
Sort by

Showing 8 of 8 results by JayP
Post
Topic
Board Biete
Re: Hosting für 30% Anteil am Mining-Ertrag
by
JayP
on 30/10/2014, 12:23:21 UTC
Das ganze ist im Keller, da ist die Lautstärke relativ egal. Ein Lüftung anzubringen ist relativ einfach. Wenn sich eine Kühlung eher rechnet kann auch die installiert werden. Wie gesagt, ich habe schon Serveranlagen installiert, ich kenne den Aufwand.
Post
Topic
Board Biete
Re: Hosting für 30% Anteil am Mining-Ertrag
by
JayP
on 28/10/2014, 19:17:13 UTC
Also ... wenn du wirklich diesen "Deal" hast und dein Vermieter das wirklich zulässt . nutze es aber nutze es nicht aus ! Besorg dir etwas Equipment und freue dich über ein Geschenk das nicht viele haben.
Das werde ich auch machen - indem ich mir von dem Geld, das ich so verdiene, eigenes Equipment hole. Der restliche Platz wird dann gegen Prozente offeriert.


Ich bin meinem Vermieter übrigens gerade vor der Haustür begegnet. Für einen Obulus überlässt er mir den Platz im Keller - und die Nummer vom Elektriker wird er mir morgen geben. Habe ihm genau gesagt was ich machen will ,er findet es ok Smiley
Post
Topic
Board Hardware
Re: Experiences with used Miners?
by
JayP
on 28/10/2014, 14:28:05 UTC
Many thanks for all this answers.

My first idea was ordering new devices. But I read a lot of stuff since and there were a lot of people that had trouble with their vendors. So I decide to buy used ones because that gives me the option to check the hardware before paying.

The cost for my power is really that low. In fact, I'm thinking about rent out the location for 20 % of the bitcoins that are earned here. That would decrease my income, but it would also decrease the risk. Maybe I do both.

Where are you located and what is your electric cost per KW?

I live in germany. I pay a fixed amount of money for my power. If I use 20 kw the price is under 1c/kwh.
Post
Topic
Board Biete
Re: Hosting für 30% Anteil am Mining-Ertrag
by
JayP
on 28/10/2014, 12:52:44 UTC
Hallo,

ich hatte ein langes Wochenende und habe nicht mit so viel Reaktionen gerechnet. Smiley

Der Postleitzahlenbereich ist 5, die Leistung sollte 25kw sein, also nicht 25kwh (das würde je gerade für nen USB-Miner reichen wenn man das auf einen Monat rechnet). 25kwh die Stunde, sozusagen. Ich sage *sollte*, weil ich erst einen Elektriker drüberschauen lasse möchte. Bis jetzt habe ich nur die Aussage meines Vermieters, und der ist kein Elektriker.

Immerhin weiß ich jetzt, dass das ganze prinzipiell interessant wäre Smiley. Ich werde meinen Vermieter bei der nächstbesten Gelegenheit darauf ansprechen und einen Termin mit dem Elektriker machen. Wenn ich Glück habe, geht das diese Woche, im schlimmsten Fall Ende der nächsten Woche. Ich werde dann hier wieder Feedback geben, wenn ich bescheid was, was man den Leitungen zumuten kann. Sobald das in trockenen Tüchern ist, würde ich mich gerne mit Interessenten treffen.

Post
Topic
Board Biete
Re: Hosting für 30% Anteil am Mining-Ertrag
by
JayP
on 25/10/2014, 15:14:00 UTC
SIcherlich interessantes Angebot aber ich denke nicht das jemand normal denkender einem neuen User hier Hardware anvertraut. Außerdem wird ja sicherlich nicht gegen Diebstahl/Brand versichert?
Ja, das mit dem Vertrauen ist so eine Sache. Ich war vorher hier nicht unterwegs (hin und wieder lesend). Bitcoins haben mich eher aus technischer Sicht interessiert. Dann kam mir der Gedanke, den Strom hier zu verwenden. Ich könnte mir die Hardware auch selbst zulegen. Das wäre aber mit Risiko und Arbeit behaftet. Stehen die Geräte von jemand anders hier, müsste ich im Grunde nur dafür sorgen das der Strom fließt. Und ein bisschen Spiel für eigene Miner wäre auch noch drin.

Um das Vertrauensproblem aus der Welt zu schaffen, würde ich es halt gerne vor Ort machen. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was hier Vertrauen schaffen kann. Ich bin kein Scammer und weiß vor daher nicht so recht, an welcher Stelle ich vertrauensseelig wirken muss ;-) . Ich habe natürlich schon einiges über Abzocke in dem Bereich gelesen, aber da werden dann eher Bitcoins auf Vertrauen hin bezahlt. "Komm vorbei, sieh Dich bei mir um und lass einen Vertrag machen" scheint mir da eher ungewöhnlich. Wenn wirklich niemand Interesse hätte, würde ich halt ausschließlich selbst minen - bin mir halt unsicher, wieviel Kapital ich dafür einsetzen würde.

Eine Versicherung scheint sinnvoll zu sein. Darf ich mal blauäugig fragen, wie hoch Du die monatlichen Kosten veranschlagst bei einer Versicherung? Eine Diebstahl-Versicherung stelle ich mir sehr einfach vor. Brandschutz... das habe ich schon einmal gemacht für eine Serveranlage. Das ist eventuell ein bisschen kniffliger. Meiner Einschätzung nach wird ein Rack mit integrierter Löschanlage benötigt, um so eine Versicherung zu bekommen.

Post
Topic
Board Biete
Hosting für 30% Anteil am Mining-Ertrag
by
JayP
on 24/10/2014, 23:54:16 UTC
Hallo,

ich habe die Möglichkeit, ca. 25 kw kostenfrei zu nutzen. Das mache ich im Grunde schon immer, ich habe einen entsprechenden Mietvertrag. Mein Stromverbrauch ist meinem Vermieter egal.

Ich spiele von daher mit dem Gedanken, einen Elektriker zu holen um die Elektrik genau zu prüfen, ein Rack oder einen Schrank sowie eine Lüftung und einen Internetanschluss in den Kellerräumen zu installieren, um für die vorhandene Leistung Hostingstellplatz anzubieten. Der technische Teil des ganzen ist dabei für mich eher trivial, da ich aus der IT-Branche komme. Als Entlohnung würden mir 30 % der generierten Bitcoins vorschweben, von dem ich unter anderem die Kellerräume zahlen würde (die derzeit nicht in meinem Mietvertrag enthalten sind).

Ich selbst hätte natürlich vor allem an Geräten mit einer hohen Leistung pro kw Interesse - und am liebsten alle von einer Person bzw. einem Unternehmen. Angesichts des Werts, den die Hardware hat, würde ich zu dem Zweck natürlich einen Vertrag aufsetzen. Details kann man gut online regeln, aber einen Geschäftsabschluss würde ich dann schon bei mir vor Ort machen. So kann man die Örtlichkeiten prüfen und sehen, das ich eine reale Person bin. Ich wiederum kann sicher sein, das die Geräte auch wirklich funktionieren - und man kann sie gemeinsam in Betrieb nehmen.

Aber damit greife ich ja voraus. Besteht hier überhaupt an Interesse an so einer Dienstleistung?
Post
Topic
Board Hardware
Re: Experiences with used Miners?
by
JayP
on 21/10/2014, 11:18:00 UTC
Many thanks for all this answers.

My first idea was ordering new devices. But I read a lot of stuff since and there were a lot of people that had trouble with their vendors. So I decide to buy used ones because that gives me the option to check the hardware before paying.

The cost for my power is really that low. In fact, I'm thinking about rent out the location for 20 % of the bitcoins that are earned here. That would decrease my income, but it would also decrease the risk. Maybe I do both.
Post
Topic
Board Hardware
Experiences with used Miners?
by
JayP
on 19/10/2014, 15:05:03 UTC
Hi,

I want to invest some money in bitcoin mining, because I have the opportunity of a location where I have an extreme low price for power ( <1c$ ). I want to setup 10 THash there.


To achieve 10 T I want to buy a bunch of used miners in the Terahash-Range. Has anyone here experience with used Miners in this range? I want to know if there are miners which are known for a lot of trouble when becoming old - or which are generally known for technical issues.

Any comments or suggestions?

Jay