Search content
Sort by

Showing 18 of 18 results by Jockel86
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Zoll Leipzig Antminer Katastrophe, Hilfe
by
Jockel86
on 23/09/2018, 19:41:52 UTC
So hat sich was getan, leider zum negativen hin:
Auf alle Fälle senden die das zurück, eine Vernichtung wird gar nicht angeboten, ich muss mich bis 26. melden um noch irgendwas zu erreichen,
aber das sieht gar nicht gut aus. Unten nennen sie auch fehlende Unterlagen, die haben die nicht mal angefordert.  Shocked

Wenn die das nun zurücksenden, dann wird mir Bitmain bestimmt eine Rechnung für die Verzollung in China stellen.
Kann sich mal jemand hier melden, der das Ganze schon durch hat und wie er das mit Bitmain geklärt hat.
Ich würde mich sonst an den Support wenden, aber es wäre schon hilfreich wen man weiß wie man optimiert vorgehen kann.



1.)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie beantragten für die o.g. Sendung die Abfertigung zum zoll- und steuerrechtlich freien Verkehr. Zum Zweck der Prüfung der Einfuhrfähigkeit wurde die Freigabe nach Verordnung (EG) Nr. 765/2008 ausgesetzt.
Gemäß der als Anlage beigefügten Entscheidung der Landesdirektion Sachsen als zuständige Marktüberwachungsbehörde sind die betreffenden Waren nicht einfuhrfähig und können daher nicht der beantragten Zollbehandlung zugeführt werden.
Fragen zum Inhalt der getroffenen Entscheidung bitte ich unter Verwendung des genannten Geschäftszeichens direkt an die Landesdirektion Sachsen zu richten. Das Zollamt kann hierzu keine Auskünfte erteilen.
Vor der Überführung in ein anderes Zollverfahren als die Wiederausfuhr oder Vernichtung ist die Zustimmung der Marktüberwachungsbehörde einzuholen.

2.)

Mitteilung der zuständigen Marktüberwachungsbehörde zum Vorgang:
Aktenzeichen: (DB2018 (Zollamt Flughafen Leipzig)
In die Europäische Union (EU) dürfen nur Produkte eingeführt werden, die in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der EU hergestellt wurden, um den Verbraucher vor unsicheren bzw. gefährlichen Produkten zu schützen. Ein Produkt, das im Versand- I Internethandel unmittelbar in einem Land außerhalb der EU bestellt wurde, muss bei der Einfuhr in die EU (Inverkehrbringen) die auf dem Gemeinschaftsmarkt geltenden Vorschriften erfüllen. Ergeben sich bei der Einfuhrabfertigung Anhaltspunkte dafür, dass ein Verstoß gegen diese Vorschriften vorliegt, unterrichtet die Zollstelle die zuständige Marktüberwachungsbehörde. Diese entscheidet, ob ein Produkt in Verkehr gebracht werden darf, an den  Sender zurückgeschickt oder sogar vernichtet werden muss.
Die Landesdirektion Sachsen, Abteilung 5 - Arbeitsschutz - ist als Marktüberwachungsbehörde für die Prüfung der Zulässigkeit des Inverkehrbringens nach den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft zuständig. Die Prüfung des verbrauchsfertigen Produktes ergab:

a) Freigabe/ Abfertigung zum freien Verkehr kann nicht erfolgen:
    x nicht konformes Erzeugnis
b) Hinweise zu Mängeln und verletzten Harmonisierungsrechtsvorschriften:
    -  Produkt stellt eine ernste Gefahr dar
    x Unterlagen / Kennzeichnungen fehlen
    x CE-Kennzeichnung nicht wahr oder irreführend  
c) Abweichung von Rechtsvorschriften:
    x  2001/95/EG    — allgemeine Produktsicherheit
    -  2009/48/EG   — Sicherheit von Spielzeug
    -  2006/42/EG   — Maschinen
    -  2014/35/EU   — elektrische Betriebsmittel
    -  89/686/EWG   — persönliche Schutzausrüstung
    -  2006/502/EG   — Feuerzeuge
       Sonstiges:   
Verantwortlich für die Einhaltung der Produktsicherheitsvorschriften beim Inverkehrbringen in die EU ist der Versender I Hersteller der Waren.
Eine Informationsbroschüre zum Thema „Import von Produkten aus Drittländern, Informationen für die Einfuhr" (Herausgeber: Staatsministerium für Wirtschaft,
Arbeit und Verkehr) finden Sie unter: https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/25448

-----

zur EORI

welchen 4stelligen Code gibt man da an? Smiley


Exakt die selbe Mail habe ich auch bekommen. Ich rufe morgen mal an beim Zoll und mach mich mal schlau ob das nachreichen einer eori Nummer was bringt.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Zoll Leipzig Antminer Katastrophe, Hilfe
by
Jockel86
on 20/09/2018, 22:01:44 UTC
Das Gewerbe anmelden ist tatsächlich schon durch, ging binnen einer Woche! Finanzamt meldet sich ja von alleine, wenn wundert‘s! Habe heute auch Post von dhl bekommen. Die fragten nach Zahlungsnachweiss und detaillierter Rechnung... schauen wir mal was dabei rumkommt.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Zoll Leipzig Antminer Katastrophe, Hilfe
by
Jockel86
on 20/09/2018, 16:12:14 UTC
Ist gar nicht schwierig sich sowas ausstellen zu lassen. Antrag läuft! Grin
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Zoll Leipzig Antminer Katastrophe, Hilfe
by
Jockel86
on 20/09/2018, 15:21:37 UTC
Hm, meine s9j stehen auch gerade in Leipzig. Ich habe aber zwischenzeitlich ein Nebengewerbe angemeldet und vielleicht kann ich die Steuernummer nachreichen. Die werden jawohl nicht auf die Idee kommen die miner zu schrotten. Ansonsten 👊🏼👊🏼👊🏼
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: 9,9Cent!! Große Miner-Wanderung zu SkyLink
by
Jockel86
on 10/09/2018, 15:16:53 UTC
Wo steht ihr Rechenzentrum eigentlich, das Sie so günstig Strom vermarkten können wenn Mann fragen darf?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Allgemeine Fragen und Antworten SkyLink
by
Jockel86
on 04/09/2018, 20:06:03 UTC
Ah ok. Ob ich, oder skylink einen Pool anwählt war mir nicht klar. Danke
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Allgemeine Fragen und Antworten SkyLink
by
Jockel86
on 04/09/2018, 17:23:25 UTC
Für mich ist Mining absolutes Neuland. Ich besitze schon länger bitcoin und bin mir auch im klaren das die „alten Hasen“ den Mond davon abraten. Nur ist miner hosting eine ganz interessante Geschichte, da Stromkosten wohl der größte Faktor sind ob es lukrativ ist oder eben nicht.

Mir ist nur nicht klar wie das tatsächlich funktioniert, der Ablauf mit der Installation des Miners und was da noch zugehört.

Könnte man ein „how to do“ erstellen?

Mal angenommen ich bestelle mir einen s9j antminer zu mir nach Hause, dieser ist schon auf dhcp vor eingestellt.
Im nächsten Schritt schicke ich diesen zu skylink. Ein passendes Strompaket habe ich dann bereits erworben.

Habe ich schon einen Schritt ausgelassen? Und wie würde es weiter gehen?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: 9,9Cent!! Große Miner-Wanderung zu SkyLink
by
Jockel86
on 03/09/2018, 21:02:34 UTC
Ich habe mich auch soeben registriert, nur kann ich das beworbene Strompaket nicht auswählen da es nicht unter den verschiedenen strompaketen aufgeführt ist, Aktion beendet?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Mining mit PV Anlage
by
Jockel86
on 18/05/2018, 13:51:13 UTC
Das leuchtet ein. Ich muss das nochmal überdenken 🧐
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Mining mit PV Anlage
by
Jockel86
on 18/05/2018, 08:45:48 UTC
Die pv Anlage hätte ich sowieso gerne. Den Aufwand fürs Finanzamt nehm ich auch gerne in Kauf, es geht mir nur darum ob ich mit Anlage auch vielleicht günstig Minen könnte. Quasi um in das Thema Krypto nur nochmal tiefer
Einzusteigen. Nicht um morgen lambo zu fahren 😎
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Mining mit PV Anlage
by
Jockel86
on 18/05/2018, 04:56:43 UTC
Wenn ich also nur einen betreibe liegen wir bei ca.12000 kWh. Und rechne ich unseren eigenverbrauch für den Haushalt dazu mit ca. 4000 kWh, kommen wir auf 16.000 kwh. Wenn die Anlage dann tatsächlich die versprochene Leistung von 8613 kWh im Jahr bringt bringt könnte ich den Strom also halb so teuer beziehen.

Stimmt das so oder habe ich da einen Denkfehler drin?🧐
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Mining mit PV Anlage
by
Jockel86
on 17/05/2018, 19:27:27 UTC
Ich überlege ernsthaft Bitcoins zu schürfen. Nur ist ein großer Faktor ja der Ek-preis des Stroms.
Die Dachneigung und Ausrichtung unseres Hauses ist klasse für eine Solaranlage geeignet.
Platz gäbe es für eine Solaranlage mit folgenden Eckdaten:

Leistung                                9.9kwp
Spezifischer Jahresvertrag      870kwh/kwp
Jährlicher Ertrag                    8613 kWh

Speicher    7.5 kWh

Insgesamt 36 Module mit 275wp

Die Anlage samt Energie Speicher kostet natürlich etwas, der eigenverbrauch liegt bei ca. 4500 kWh im Jahr und der Rest wird wieder im Netz eingespeist und mit 12 Cent/kWh vergütet.

Ich überlege nun ob ich 1 oder 2 antminer im Format s9 ( je 1350w), 24std täglich am Netz laufen lassen kann, um den Strom den die pv Anlage erzeugt komplett zu verbrauchen.
Hat das schon einmal jemand von euch durchgerechnet oder betreibt das vielleicht sogar jemand von euch ähnlich?
Ich bin mir auch nicht sicher ob die Anlage das überhaupt zieht..mit kWh und kw kenn ich mich nicht aus.

Über ein Feedback von euch würde ich mich freuen😎
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Jockel86
on 19/01/2018, 19:18:52 UTC
https://krautreporter.de/2247-du-denkst-du-hast-bitcoin-verstanden-dann-lass-uns-mal-uber-einen-crash-nachdenken?shared=eyJzaGFyZWRCeSI6IkNocmlzdG9waGVyIE1vb3JrYW1wIiwidmFsaWRVbnRpbE1zIjoxNTE2NTU5Mzg4NzkwfQ==

Ich bin echt gespannt, was beim g20 Gipfel im März herumkommt. Mal angenommen man einigt sich Börsen zu regulieren und Bitfinex hat wirklich abzuliefern ob die Tether gedeckt sind...

Bleibt alles spannend.

Sry fürs offtopic
Post
Topic
Board Presse
Re: Presseberichte / Bedeutsame Erwähnungen
by
Jockel86
on 19/01/2018, 18:59:56 UTC
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Kraken Now Open for Germany
by
Jockel86
on 05/01/2018, 14:38:01 UTC
Was denkt ihr wann man sich generell wieder verifizieren kann?
Bin zwar regestriert aber weiter bin ich noch nicht. Versuche es schon seit Tagen... Angry
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Technische Entwicklung Bitcoin
by
Jockel86
on 15/12/2017, 12:32:31 UTC
Das freut mich zu hören, habe da doch bedenken ob sich das Original gegen die Alt Coins irgendwann nicht mehr behaupten kann, da diese stellenweise einfach bessere Und günstigere Transaktionen erlauben.
Das ist doch schön das man am Bitcoin arbeiten kann um ihn in einer hoffentlich nicht allzu weit entfernten Zukunft als echtes Zahlungsmittel zu benutzen!😎

Nur wer bestimmt welche Updates Bitcoin erhält und welche nicht?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Technische Entwicklung Bitcoin
by
Jockel86
on 15/12/2017, 11:44:37 UTC
Entwickelt jemand den Bitcoin eigentlich weiter?
Ich habe gelesen das die Blocksize zu klein ist und so nur wenige Transaktionen pro Sekunde durchgeführt werden können. Kann man den Bitcoin quasi *nachrüsten* oder updaten um z.b die Transaktionen zu erhöhen oder die Blocksize zu vergrößern?
Wer genau würde sowas in Angriff nehmen?