Moin, habe 92€ inkl. Versand bei A-Express bezahlt.
Hmm das Angebot gibt es (zur Zeit) nicht mehr oder? Ich suche jedenfalls gerade beim Ali und finde als bestes Angebot nur welche für 95,99€ + 15,87€ Versandkosten.
Die Versandkosten sind dabei in der Regel für alle Angebote die selben. Kaufe nicht wirklich oft etwas dort, gibts da evtl einen Trick den ich noch nicht kenne um die Nebenkosten zu drücken?
Bei mir wurde unter Coupons ein 12 Euro angezeigt, so bin ich mit Versand auf 99,86 gekommen. Bei Ali gibt es häufig Coupons, manchmal automatisch im Warenkorb. Einfach mal bei mydealz nachschauen, da werden allgemeine Codes immer gepostet
Was ist an der 90W Version dick? Das Netzteil ist kleiner als eine Handfläche, macht das was es soll, kostet um die 20 EUR und damit kannst Du mind 4 übertraktete Bitaxe ohne Probleme betreiben.
Die günstigen Chinanetzteile bei Amazon sind doch nichts anderes, als die Plastikdinger die mitgeliefert werden. Das wäre mich echt zu gefährlich, es sei den man steht auf Feuer in der Bude
Das oben erwähnte, billige Kopie vom Bitaxe, wird sicher keine 1368 Chips haben. Mehr als wahrscheinlich sind 1366er, würde die 30 Watt erklären. Bei 30W mit den 1368er Chips, hast Du locker flockige 1.5-1.8 Th/s, sollte die Kühlung passen.
Ich haben mir nun das Mean Well Well GST25E05-P1J bestellt, da dieses einen DC Stecker 5.5 x 2,1 mm hat, noch eine passende DC Kupplung auf 5.5 x 2,5 mm dazu bestellt - dann sollte es ein sehr gutes Upgrade zu den mitgelieferten Netzteilen sein.
Ich möchte auch meinen Bitaxe Einheiten ein vernünftiges Netzteil primär aus Sicherheitsgründen gönnen. Gibt es auch eine Empfehlung für Tischladegeräte - RGZ electronics nennt hier das Meanwell GST60A05-P1J 5V/6A?
Grüße Michi
Das Netzteil kannst du auf jeden Fall verwenden, bestimmt gegenüber dem Original Netzteil ein gutes Upgrade. Solltest du auch noch Übertakten wollen sind da auch Reserven vorhanden. Ob man 30 Watt benötigt ist natürlich Geschmackssache, denke aber es bleibt sich vom Preis her vermutlich egal ob 4, 5 oder 6A...
Vielen Dank für die schnelle Antwort - stimmt, die 30 Watt sind ohne Übertakten eigentlich nicht notwendig. Denke somit auch an das Mean Well GST25E05-P1J, 5 V/DC 4000mA 20W dann etwas Stromverbrauch optimiert ;-)
Ich habe mir inzwischen das Meanwell 5V 40A LRS-200-5 gekauft, angeschlossen sind 10 Bitax Einheiten. Angefangen aber auch mit dem 90W Netzteil, bis es halt nicht mehr reichte. Ich kann jedem nur wärmstens empfehlen, den Netzteil-Schrott, der mitgeliefert wird schleunigst zu entsorgen. Ein Netzteil hat bei mir einen Kurzschloss verursacht und fing an zu schmoren, zum Glück habe ich das rechtzeitig mitbekommen. Zwei andere Netzteile haben nach der Zeit angefangen max 3.9V auszuliefern und laut zu brummen, was dann natürlich zum Betrieb von Bitaxe nicht mehr ausreichte.
Kauft euch die Meanwell Netzteile, die sind lautlos, sehr gut verarbeitet, liefern konstante Leistung, sind einstellbar und man muss sich nicht Sorgen machen, dass die Bude einem abfackelt, wenn so ein Billignetzteil Eigenleben entwickelt.
Zudem so ein Netzteil echt wenig Geld kostet und eigentlich nicht der Redewert ist.
Ich möchte auch meinen Bitaxe Einheiten ein vernünftiges Netzteil primär aus Sicherheitsgründen gönnen. Gibt es auch eine Empfehlung für Tischladegeräte - RGZ electronics nennt hier das Meanwell GST60A05-P1J 5V/6A?