Search content
Sort by

Showing 4 of 4 results by Polynom
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
Polynom
on 06/12/2017, 17:23:54 UTC
Danke für eure Antworten. So richtig kann es jedoch noch nicht verstehen.

Ich habe bspw. vor einigen Tagen BTC zum Kurs von 9.600 Euro / BTC gekauft. Heute ist der Kurs über 11.000 Euro / BTC. Wenn ich jetzt IOTA für ca. 5000 Euro kaufe (ca. 0,5 BTC), wie viel Steuern muss ich zahlen bzw. für welchen Betrag? Ich arbeite hier ja nicht wirklich mit dem Kursgewinn von 1.400 Euro.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
Polynom
on 06/12/2017, 16:29:55 UTC
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Anliegen und hoffe auf Hilfe.

Ich möchte IOTA kaufen. Dieser Kauf ist z. Z. nur mit Hilfe anderer Kryptowährungen (BTC, Ether) möglich. Aktuell besitze ich weder BTC noch Ether. Das bedeutet, dass ich zuerst BTC oder ETH gegen Euro erwerben muss, um im Anschluss IOTA kaufen zu können.

Was gibt es steuerlich dabei zu beachten? Ich habe gelesen, dass die gekaufte Währung erst nach einem Jahr steuerfrei weiterverwendet werden kann. Ist ein steuerfreier Erwerb von IOTA für mich überhaupt möglich?

Danke für eure Rückmeldungen. Smiley


Freundliche Grüße


Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitclub Network
by
Polynom
on 20/11/2017, 12:44:59 UTC
ich wollte jetzt mal die Berechnung nachvollziehen und mir zur Veranschaulichung das Ganze mal auf 20 Jahre hochrechnen. Leider kann ich diese Berechnung nicht nachvollziehen. Nach meinem Verständnis gibt es mtl. 5% auf 1,1 BTC --> 0,055 BTC / Monat. Bei 12 Monaten komme ich dann auf 0,66 BTC. Wieso kommst du nach einem Jahr auf nur 0,2 BTC? Denke ich falsch, oder übersehe ich etwas?

Ja, Du übersiehst was. Wie oben schon mehrfach geschrieben, ist es grundsätzlich nicht sinnvoll, solche "Investments" in Fiat zu rechnen. Noch weniger sinnvoll ist es, die 5 % - die sich auf den Fiat-"Profit" bezogen -, dann auf eine BTC-Rechnung anzuwenden. Was dabei rauskommt, siehst Du ja selbst: Verwirrung. - Deshalb nochmal: Meine Beispielrechnung bezieht sich auf den konstanten Wertverlust in BTC. Was man bei diesem Club-Scam allenfalls "verdienen" kann ist Fiat, sofern man im besten Fall seine effektiven BTC-Verluste durch kompensierende BTC/USD-Kursgewinne ausgleichen kann.

Mir ist grundsätzlich bewusst, dass die Basis bei Vergleichen / Berechnungen / etc. identisch sollte, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten.
In dem Zitat von FS89 steht jedoch, dass er 5 % Profit erzielt und davon 70 % reinvestiert und sich 30 % auszahlen lässt. Wenn diese 5 % sich nun nur auf Fiat-Profit beziehen (was ich so bisher nicht rausgelesen habe), wieso verwendest du in deiner Beispielrechnung dann genau diese Prozentzahlen? Für mich erweckt das den Anschein, dass die 0,2 BTC die 5 % Profit sein sollen.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitclub Network
by
Polynom
on 16/11/2017, 21:04:50 UTC

Ich bekomme monatlich ca. 5% (more or less) auf mein Investment (also die 500 Dollar, die 99 sind ja die Einschreibegebühr), wovon ich 70% reinvestiere und mir nur 30% auszahlen lasse.

Dann machen wir doch eine ganz einfache Rechnung: Du hast für 1,1 BTC nach einem Jahr 0,2 BTC bekommen. Runden wir großzügig auf, ignorieren den Diff-Anstieg einfach und sagen: Dann bekommst Du nach 1000 Tagen 0,6 BTC als Mining-Ertrag. Nun reinvestierst Du davon also 0,42 BTC und bekommst 0,18 BTC ausgezahlt. Von Deinem Reinvest bekommst Du dann (wieder großzügig gerechnet) 0,16 BTC zurück. Davon reinvestierst Du wieder 0,112 BTC und 0,048 BTC legst Du "auf die hohe Kante". Und jetzt rechne nach diesem Modell mal einfach 10 Jahre weiter. Oder 20 Jahre. Du wirst sehen: Deine 1,1 BTC bekommst Du nie wieder raus. Selbst, wenn man so vereinfacht und großzügig rechnet. Ein Investment, das Dir mit jedem Reinvestitionszyklus effektive Verluste einfährt, kann auch bei beliebig langer Investitionszeit keine Gewinne abwerfen. So einfach ist das.


Hallöchen,

ich wollte jetzt mal die Berechnung nachvollziehen und mir zur Veranschaulichung das Ganze mal auf 20 Jahre hochrechnen. Leider kann ich diese Berechnung nicht nachvollziehen. Nach meinem Verständnis gibt es mtl. 5% auf 1,1 BTC --> 0,055 BTC / Monat. Bei 12 Monaten komme ich dann auf 0,66 BTC. Wieso kommst du nach einem Jahr auf nur 0,2 BTC? Denke ich falsch, oder übersehe ich etwas?

Grüße